Lösungswege 3, Schulbuch

ææ Ich kenne die Begriffe der Prozentrechnung. 916 Kreise jene Begriffe ein, die zur Prozentrechnung gehören. Erkläre sie anschließend in einem Satz. Grundfaktor Prozentwert Prozentfrage Prozentkomma Wertfaktor Prozentsatz Grundpunkt Grundsatz Wertprozent Grundwert Prozentgrund Grundprozent ¥ ¥ ¥ ææ Ich kann den Prozentwert, den Prozentsatz und den Grundwert ausrechnen. 917 Berechne den Prozentwert, wenn G = 720 € und p % = 38 % sind. 918 Berechne den Prozentsatz, wenn G = 38 Mb und W = 15,96 Mb sind. 919 Berechne den Grundwert, wenn W = 12 s und p % = 48 % sind. ææ Ich kann den Grundwert um p % verkleinern bzw. vergrößern. 920 Gegeben ist ein Grundwert von 1800€. Berechne den neuen Wert, wenn sich der Grundwert um a) 15 % verringert. b) 42 % vermehrt. ææ Ich weiß, wie man mit der Kurzform den Prozentwert berechnet. 921 Kreuze die richtigen Rechnungen an, berechne das Ergebnis und schreibe einen Antwortsatz. Von 12 kg Zwetschken waren 38 % faulig. Wie viel kg Zwetschken waren faulig? æ W = 0,38 ∙ 12 æ W = 3,8 ∙ 12 æ W = 12 ∙ 0,38 æ W = 38 ∙ 1,2 A.: Ó durchgerechnete Lösungen j7pc4e M, DI O O O O M, O 189 H Rechnen mit Prozenten Selbstkontrolle Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==