Lösungswege 3, Schulbuch

972 Maria macht mit ihrer Familie eine Wanderung durch die Ötschergräben. Der Startpunkt in Wienerbruck ist 18 km von ihrem Ziel, der Erlaufklause, entfernt. Nach einer halben Stunde liest Maria auf einem Schild, dass es nun nur mehr 16,5 km sind. Eine Stunde nachdem sie aufgebrochen sind, liest sie, dass es nun noch 15 km sind. Nach 4,5 Stunden ist die Entfernung mit 5 km, nach fünf Stunden mit 3 km angegeben. Nach 6 Stunden erreichen sie ihr Ziel endlich. a) Erstelle in Excel eine Tabelle. Verwende für eine Spalte die Variable t für die Zeit in Stunden und für die andere Spalte s für die Anzahl an Kilometer, die sie noch gehen müssen um ihr Ziel zu erreichen. b) Überprüfe, ob das Produkt oder der Quotient von y und x immer gleich ist. Stelle den Zusammenhang in einem Diagramm dar. Liegt ein direkt oder indirekt proportionaler Zusammenhang vor? 973 Auch Zusammenhänge mit prozentuellem Wachstum oder prozentueller Abnahme können mit Excel dargestellt werden. Verwende für die Aufgaben nebenstehenden Online-Code. In der Excel-Tabelle kannst du ein Anfangskapital und einen Zinssatz eingeben. Danach wird das Kapital für die nächsten zwanzig Jahre berechnet. i) Stelle den Zusammenhang von x und y in einem Diagramm dar. Woran erkennt man, dass kein direkt oder indirekt proportionaler Zusammenhang gegeben ist? ii) Nach wie vielen Jahren hat sich das Kapital verdoppelt? iii) Wie viele Zinsen sind im fünften Jahr dazu gekommen? Wie viele Zinsen waren es im zwölften Jahr? Verwende als Anfangskapital a) 25 000 € und einen Zinssatz von 5 %. b) 20 000 € und einen Zinssatz von 10 %. c) 40 000 € und einen Zinssatz von 12 %. 974 Verwende für diese Aufgabe nebenstehenden Online-Code. In der Excel-Tabelle kannst du ein Anfangskapital und einen Zinssatz eingeben. Danach wird das Kapital für die nächsten zwanzig Jahre berechnet. i) Verwende als Anfangskapital 30 000 € und einen Zinssatz von 4 % und stelle den Zusammenhang in einem Diagramm dar. ii) Wie verändert sich das Diagramm, wenn du das Anfangskapital größer bzw. kleiner machst? 975 Verwende für diese Aufgabe nebenstehenden Online-Code. In der Excel-Tabelle kannst du ein Anfangskapital und einen Zinssatz eingeben. Danach wird das Kapital für die nächsten zwanzig Jahre berechnet. i) Verwende als Anfangskapital 15 000 € und einen Zinssatz von 12 % und stelle den Zusammenhang in einem Diagramm dar. ii) Nach welcher Zeit verdoppelt sich das Anfangskapital? iii) Wie groß sind die Zinsen im neunten bzw. im zwölften Jahr? iv) Verändere den Veränderungsfaktor. Verwende dafür folgende Werte: 40 %, 70 %, 90 %, 110 %, 130 %. Wie verändert sich das Diagramm? Was bedeuten die Werte 40 % oder 70 % für den Zusammenhang zwischen x und y? Bei welchen Veränderungsfaktoren findet ein Wachstum bzw. eine Abnahme statt? DI O, DI Ó Online-Code für Excelvorlage j9x6nd ÓOnline-Code für Excelvorlage j9x6nd O, DI ÓOnline-Code für Excelvorlage j9x6nd O, DI  Informatische Bildung 205 Digi Wachstums- und Abnahmeprozesse mit Excel Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==