Datenreihen und statistische Kennzahlen Eine mathematische Datenreihe besteht aus einer Liste von Zahlen. Solche Listen erhält man zum Beispiel beim Sammeln von wissenschaftlichen Versuchsergebnissen oder bei Umfragen in der Bevölkerung. Datenreihen haben verschiedene Eigenschaften, die sogenannten statistischen Kenngrößen. Einige davon hast du bereits in der zweiten Klasse gelernt. begriffe der statistik urliste: das Ergebnis einer Datenerhebung; eine unsortierte Liste aller Datenwerte rangliste: der Größe nach geordnete Liste aller Werte der Urliste Minimum xmin : der kleinste Wert einer Datenreihe Maximum xmax: der größte Wert einer Datenreihe spannweite r: der Unterschied zwischen Maximum und Minimum r = xmax − xmin 982 Bestimme in den angegebenen Datenreihen das Minimum, das Maximum und die Spannweite. a) x min xmax r b) x min xmax r 3; 4; 12; 14; 11; 12; 21; 12; 7; Rangliste: 12; 13; 15; 7; 7; 13; 17; 13; 3; Rangliste: 32; 26; 26; 27; 19; 12; 89: 21; Rangliste: 42; 42; 37; 58; 77; 78; 26; 16; Rangliste: 983 Gegeben sind zwei Datenreihen. Kreuze an, ob die Aussagen richtig oder falsch sind. Datenreihe I: 12; 13; 13; 13; 17; 19; 21 Datenreihe II: 11; 11; 14; 15; 16; 19; 27 Aussage richtig falsch Die Spannweite der Datenreihe I ist größer als die von Datenreihe II. æ æ Beide Datenreihen sind Ranglisten. æ æ Beide Datenreihen bestehen aus gleich vielen Zahlen. æ æ Das Maximum von Datenreihe I ist größer als jenes von Datenreihe II. æ æ Die Minima der Datenreihen sind gleich. æ æ ÓArbeitsblatt jb44fg Merke Spannweite heißt auf Englisch range, daher wird für sie die Variable r verwendet. Ó Erklärvideo jt9ig7 O DI 35 Statistische Kennzahlen ææ Ich kann die Spannweite, das Minimum und das Maximum einer Datenreihe ermitteln und interpretieren. ææ Ich kann den Median und das arithmetisches Mittel einer Datenreihe berechnen und interpretieren. ææ Ich kann Ausreißer erkennen und ihre Auswirkung auf statistische Kennzahlen beschreiben. Lies dir den Dialog durch und diskutiert die Aussage des Trainers. Macht sein Aussage Sinn? Was hältst du von der Aussage der Spieler? „Das stimmt nicht. Mich haben Sie erst in den letzten 5 Minuten eingewechselt.“ „Ich bin stolz auf euch, jede bzw. jeder hat im Mittel 40 min gespielt.“ 209 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==