994 In der Tabelle rechts sind Informationen zum Gehalt von Fußballspielern gegeben. (Quelle: Statista, 2025) i) Berechne das arithmetische Mittel der Gehälter. ii) Wie viele Menschen müssten in Österreich ein Jahr lang arbeiten, um gemeinsam so viel Geld zu erhalten? Gehe bei deiner Berechnung von einem Durchschnittseinkommen von 50000€ pro Jahr aus. iii) Sprecht über diese Jahreseinkommen. Begründet die Differenz zwischen den Einkommen von ProfisportlerInnen und jenen in anderen Berufszweigen. Welche Risiken geht ein Spitzensportler ein? Würdest du mit einem/r Profisportler/in tauschen wollen? Median Der Median xmed teilt die Anzahl der Daten einer Rangliste in zwei Hälften. Ist die Anzahl der Daten ungerade, so ist der Median jene Zahl, die genau in der Mitte der Rangliste liegt. 1; 2; 2; 3; 3; 4; 5; 6; 70 w xmed = 3 Hat die Datenreihe eine gerade Anzahl von Werten, ist der Median das arithmetische Mittel aus den beiden mittleren Werten. 1; 2; 2; 3; 3; 4; 5; 6; 7; 80 w xmed = 3 + 4 _ 2 = 3,5 995 Gib den Median an. a) 1; 2; 2; 3; 4; 5; 7 b) 13; 13; 15; 17; 19; 20 c) 41; 42; 42; 42; 44 d) 31; 33; 33; 37; 42; 42 996 Gegeben sind drei geordnete Listen. Die zweite und dritte unterscheiden sich von der ersten nur durch eine zusätzliche Zahl. Berechne jeweils den Median und das arithmetische Mittel und ergänze dann den Lückentext mit den Worten aus der Box. _ x x med 1; 3; 3; 3; 3; 5; 7 1; 3; 3; 3; 3; 5; 7; 100 1; 3; 3; 3; 3; 5; 7; 1 000 Durch den zusätzlichen größeren Wert verändert sich das stärker als der . Bei den letzten beiden Datenreihen unterscheidet sich der Median , sie haben aber arithmetische Mittel. 997 Vier Jugendliche vergleichen ihre Geometriehausübung durch Nachmessen eines Winkels. Hannah: 21°; Medina: 21°; Mohamed: 22°; Jürgen: 159°. i) Berechne den Median und das arithmetische Mittel dieser Zahlen. ii) Welcher der beiden Mittelwerte ist hier am sinnvollsten? Begründe deine Antwort. iii) Welcher Fehler könnte passiert sein? Ausreißer Ein Ausreißer ist ein Wert, der von den restlichen Werten einer Datenreihe stark abweicht. Das arithmetische Mittel unterscheidet sich stark, je nachdem ob man den Ausreißer zur Berechnung hinzunimmt oder nicht. Bei Datenreihen mit Ausreißern ist es oft sinnvoller den Median zu verwenden, weil dieser meist nicht so stark vom Ausreißer beeinflusst wird. Bestbezahlte Fußballspieler weltweit im Jahr 2025 (Gehalt, Boni und Sponsoren-Gelder: in Millionen Euro) 50 100 150 200 250 300 0 Cristiano Ronaldo (Al Nassr) Lionel Messi (Inter Miami) Neymar (Santos) Karim Benzema (Al Ittihad) Kylian Mbappé (Real Madrid) Erling Haaland (Manchester City) Mohamed Salah (Liverpool) Vinicius Júnior (Real Madrid) Riyad Mahrez (Al-Ahli) Sadio Mané (Al Nassr) 45,5 260 135 133 116 110 70 55 55 52 Einnahmen in Millionen Euro O, DI Merke Ó Erklärvideo jd55mh O Median; arithmetische Mittel; unterschiedliche; nicht O, DI O, DI Entrepreneurship Education 212 35 Statistische Kennzahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==