Lösungswege 3, Schulbuch

1064 Um Handys zu entsperren, muss man manchmal einen vierstelligen Code von 0000 bis 9999 eintippen. a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass man beim zufälligen Eintippen eines Codes, das Handy entsperrt? b) Aset weiß, dass ihr Code aus drei Vierern und einem Zweier besteht. Sie kann sich aber nicht mehr erinnern, an welcher Stelle der Zweier steht. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie beim ersten Mal den richtigen Code errät? 1065 Anastasia und Marco spielen eine Runde „Mensch ärgere dich nicht“. Marco spielt mit den gelben Figuren und Anastasia mit den roten. a) Wer von den beiden hat die größere Wahrschein- lichkeit, dass beim nächsten Wurf die Spielfigur ins Ziel kommt? b) Ändert sich die Wahrscheinlichkeit, wenn beide es beim nächsten Wurf nicht schaffen? 1066 Im Casino wird oft Roulette gespielt. Dabei wird eine Kugel geworfen und bleibt in einem der 37 Felder stehen. Es gibt 18 rote und 18 schwarze Felder sowie ein grünes Feld (die Zahl 0). a) Ein Spieler setzt darauf, dass die Kugel in einem roten Feld liegen bleibt. Welche Wahrscheinlichkeit ist höher: Der Spieler gewinnt oder der Spieler verliert? Begründe deine Entscheidung. b) Beim Roulette zählt die Zahl 0 weder zu den geraden noch zu den ungeraden Zahlen. Eine Spielerin setzt darauf, dass eine gerade Zahl kommen wird. Welche Wahrscheinlichkeit ist höher? Die Spielerin gewinnt oder die Spielerin verliert? Begründe deine Entscheidung. Welche Gründe könnte es haben, dass die Zahl 0 im Casino nicht zu den geraden Zahlen gehört? 1067 Bei einem Gewinnspiel in einem Einkaufszentrum kann man einen Wochenendurlaub in einem schönen Hotel gewinnen. Es gibt 100 Spielsteine in einem Sack. Zwei davon zeigen das Hotel und man gewinnt, die anderen sind leer und man erhält ein Werbeprospekt des Hotels. a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass man bei einmaligem Ziehen den Wochenendurlaub gewinnt? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass man ein Werbeprospekt erhält? b) Was könnte der Grund des Hotels für solche Gewinnspiele sein? Gecheckt? ææ Ich kann entscheiden, ob ein Zufallsversuch ein Laplace-Experiment ist. 1068 Gib an, ob es sich um ein Laplace-Experiment handelt und begründe deine Entscheidung. a) Werfen eines fairen Würfels b) blindes Ziehen einer Karte aus einem Stapel mit 32 Karten ææ Ich kann Wahrscheinlichkeiten für Ereignisse bei einem Laplace-Experiment berechnen. 1069 Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass man bei einem fairen zehnseitigen Würfel eine durch drei teilbare Zahl würfelt. O O, DI O, DI O, V Ó durchgerechnete Lösungen jp895u M, O O, DI Ó Arbeitsblatt jq44rq 237 K Wahrscheinlichkeitsrechnung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==