Lösungswege 3, Schulbuch

41 Eigenschaften und Darstellung gerader Prismen ææ Ich kann Prismen erkennen und beschreiben. ææ Ich kann den Schrägriss von Prismen konstruieren. Prismen sind ebenflächig begrenzte Körper mit folgenden Eigenschaften: – Sie besitzen eine Grund- und eine Deckfläche. – Grund- und Deckfläche sind parallel zueinander und deckungsgleich (kongruent). – Es gibt gerade und schiefe Prismen. – Der Mantel besteht bei geraden Prismen aus Rechtecken, bei schiefen Prismen aus Parallelogrammen. – Grund- und Deckfläche werden durch parallele und gleich lange Seitenkanten verbunden. Der Abstand zwischen Grund- und Deckfläche wird Höhe genannt. – Prismen werden nach der Anzahl der Seitenkanten der Grundfläche benannt (z.B. dreiseitiges Prisma). 1110 Welche dieser Körper sind Prismen? Kreuze Prismen an. 1111 Begründe, weshalb auch diese Packungen Prismen sind. Verwende die Begriffe aus dem Kasten. parallel kongruent Höhe gleich lang Mantel Grund- und Deckfläche Rechtecke Merke Deckfläche schiefes Prisma gerades Prisma Grundfläche Mantel Höhe Ó Erklärvideo jt9ig7 Ó Arbeitsblatt ju3fg6 DI V Bei liegenden Prismen kannst du die Grund- und Deckfläche in wahrer Größe und Form sehen, die Höhe verläuft „nach hinten“ und ist verkürzt dargestellt. Julia überlegt, wodurch sich Prismen von anderen Körpern unterscheiden. Im Regal findet sie 5 Prismen und 4 andere Körper. Findest auch du die fünf Körper mit gleichen Eigenschaften? 249 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==