1134 Wie viel m2 Stahlblech sind für die Herstellung der Metallleisten mindestens notwendig? a) a = 5 cm; Länge 1 m b) a = 12 cm; Länge 1 m c) a=b=d=15cm;c=37cm;Länge1m 1135 Berechne den Oberflächeninhalt des Quaders. Quader Grundflächeninhalt G Umfang der Grundfläche uG Mantelflächeninhalt M Oberflächeninhalt O Berechne den Oberflächeninhalt des Prismas. Höhe h = 40 cm O = 2 · G + M uG = a + b + c + d M = uG · h G = (a + c) · h __ 2 uG = 25 + 12 + 30 + 13 G = (25 + 30) ·12 __ 2 uG = 80 cm M = 40 · 80 G = 330 cm2 M = 3 200 cm2 O = 2 · 330 + 3 200 = 3 860 cm2 1136 Berechne den Oberflächeninhalt des Prismas. (Maße in cm, Skizze nicht maßstabsgetreu) a) b) c) 1137 Berechne den Oberflächeninhalt des prismatischen Werkstücks (Maße in mm) . a) Länge 20 cm b) Länge 20 cm c) Länge 20 cm 1138 Berechne den Oberflächeninhalt des Prismas. (Maße in cm, Skizze nicht maßstabsgetreu) a) b) c) M, O Metallleisten dienen der Stabilität von Gegenständen. a a a a c b d a a O 7 cm 3 cm 4 cm 9 cm 5 cm 12 cm 14 cm 14 cm 14 cm Muster 13 Skizze 30 40 12 25 O 41 20 29 60 40 51 89 90 80 60 97 72 97 600 90 220 O 12 12 12 12 17 16 16 40 16 16 30 20 30 40 36 O 45 20 28 53 24 18 35 35 78 150 80 80 255 L Prisma und Pyramide Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==