1139 Schokolade wird in hübschen Schachteln verpackt (Maße in cm, Skizze nicht maßstabsgetreu). i) Wie viel dm2 Verpackung sind notwendig? ii) Für den Verschnitt werden noch 5 % dazugerechnet. iii) Wie viel Karton ist für 500 Schachteln notwendig? iv) Überlege, weshalb Schokolade so aufwendig verpackt wird. Wie könnte man hier nachhaltiger verpacken? a) b) 1140 Für den Transport von Müll oder Bauschutt werden Mulden verwendet. i) Berechne die Summe aller Flächeninhalte der oben offenen Mulde. (Maße in cm) ii) Überlege, welche Stoffe getrennt gesammelt gehören, um sie wiederverwenden zu können. Welche Symbole weisen auf eine getrennte Sammlung hin? a) b) 1141 Bei Pfadfinderlagern wird oft in Zelten übernachtet. Berechne den Materialverbrauch für ein Zelt mit Boden, wenn mit 8 % Verschnitt gerechnet wird. Die Vorder- und Rückseite sind gleichschenklige Dreiecke. (Maße in cm) a) b) 1142 Durch den Klimawandel müssen viele Pflanzen geschützt werden und wachsen hauptsächlich in Glashäusern. i) W ie viel m2 Plexiglas sind zur Errichtung der Glashäuser (ohne Boden) mindestens notwendig? (Maße in cm) ii) Weshalb werden so viele Pflanzen in Glashäusern gezogen? Welche zusätzlichen Kosten erwachsen beim Anbau von Pflanzen in Glashäusern? a) b) M, O, V Verschnitt: So wird das Material bezeichnet, das für Klebelaschen oder Überlappungen zusätzlich benötigt wird. Es wird zum Oberflächeninhalt addiert. 18 11 20 13 7 10 15 24 17 20 M, O, V 106 200 168 112 90 180 140 240 190 149 M, O 250 250 245 210 210 110 170 160 M, O 320 180 180 181 199 680 416 210 105 233 233 256 42 Netz und Oberfläche von Prismen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==