1143 Bei einem Quader wird die Länge der Höhe verdoppelt. Welche Auswirkungen hat dies? Kreuze richtige Aussagen an. Der Mantelflächeninhalt verdoppelt sich. æ Der Oberflächeninhalt verdoppelt sich. æ 1144 Bei einem Quader mit den Maßen a = 2 cm, b = 4 cm und h = 10 cm werden Seiten verlängert. Welche Auswirkungen hat dies auf den Oberflächeninhalt, … a) wenn die Länge a verdoppelt wird? b) wenn die Länge a und die Breite b verdoppelt werden? c) wenn die Länge a, die Breite b und die Höhe h verdoppelt werden? 1145 Bei einem Würfel mit 4 cm Seitenkantenlänge wird diese i) verdoppelt ii) verdreifacht. a) Berechne den Oberflächeninhalt. b) Wie hat sich dieser verändert? Formuliere deine Erkenntnis. 1146 Bei der Formelsammlung von Maraike haben sich Fehler eingeschlichen. Stelle diese richtig. O = 5 a2 O = 2 · a b + 2 b c + a c O = (a + c) · h + (a + b + c + d) · l Gecheckt? ææ Ich kann das Netz eines Prismas beschreiben. 1147 Fülle die Lücken. Das Netz eines geraden Prismas besteht aus zwei Flächen (G und D ) sowie der M . Diese besteht aus . ææ Ich kann ein Netz eines Prismas zeichnen. 1148 Ergänze das Netz des regelmäßigen dreiseitigen Prismas. ææ Ich kann den Oberflächeninhalt eines Prismas berechnen. 1149 Berechne den Oberflächeninhalt des dreiseitigen Prismas. Grundfläche: rechtwinkliges Dreieck: a = 33 cm; b = 56 cm; c = 65 cm; h = 80 cm O, DI O, DI O, DI O, DI a a a a b c a l b h c d Ó durchgerechnete Lösungen jx3a2r DI O Ó Arbeitsblatt jx4w87 a a a h O 257 L Prisma und Pyramide Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==