Lösungswege 3, Schulbuch

43 Volumen des Prismas ææ Ich kann das Volumen gerader Prismen berechnen. ææ Ich kann das Volumen zusammengesetzter Körper berechnen. ææ Ich kann die Masse von Prismen berechnen. Raum- und Hohlmaße Raummaße 1 m3 = 1 000 dm3 1 dm3 = 1 000 cm3 1 cm3 = 1 000 mm3 1 dm3 = 0,001 m3 1 cm3 = 0,001 dm3 1 mm3 = 0,001 cm3 Hohlmaße Das Komma rückt bei der Umwandlung in größere Einheiten nach links. Verwandle in die gesuchte Einheit. Arbeite mit der Tabelle. m3 dm3 dm3 dm3 cm3 cm3 cm3 mm3 mm3 mm3 4,05 m3 = 4 050 dm3 4 0 5 0 3 560 mm3 = 3,56 cm3 3 5 6 0 0,72 dm3 = 720 cm3 0 7 2 0 1150 Verwandle in die gesuchte Einheit. Arbeite mit der Tabelle. a) 350 dm3 = m3 b) 7 040 mm3 = cm3 c) 0,354 m3 = cm3 1151 Verwandle in die gesuchte Einheit. a) 3,07 m3 = cm3 b) 45,3 cm3 = mm3 c) 0,67 dm3 = cm3 d) 6,07 m3 = dm3 e) 0,76 cm3 = mm3 f) 5,07 dm3 = cm3 1152 Schreibe mehrnamig an. a) 6 305,6493 dm3 b) 6,07356 m3 c) 3,5852 dm3 d) 64,03005 m3 Merke Ó Arbeitsblatt jx54dx m3 dm3 · 1 000 cm3 mm3 · 1 000 · 1 000 : 1 000 : 1 000 : 1 000 hl l ml cl dl : 100 : 10 : 10 : 10 · 100 · 10 · 10 · 10 Muster DI m3 dm3 dm3 dm3 cm3 cm3 cm3 mm3 mm3 mm3 DI Ó Arbeitsblatt jx67up DI Max denkt sich: „In unseren Klassenraum passen sicher mehr als 20 000 Liter.“ Jasmin meint: „Da übertreibst du aber! Erinnerst du dich noch, wie man dies überprüfen kann? “ 258 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==