Lösungswege 3, Schulbuch

Masse von Körpern Möchtest du die Masse eines Körpers berechnen, musst du wissen, aus welchem Material der Körper aufgebaut ist. Außerdem muss dir bekannt sein, ob der Körper innen hohl ist. Berechne die Masse des Keils aus Eichenholz. 1 dm3 wiegt 0,73 kg. (Maße in cm) V = G ∙ h G = ​a ∙ b _ 2 ​ G = ​ 10 ∙ 25 _ 2 ​ G = 125 cm2 V = 125∙100 V = 12 500 cm3 = 12,5 dm3 Überlege: Wenn 1 dm3 0,73 kg wiegt, dann beträgt die Masse (m) des m = 0,73 ∙12,5 = 9,125 kg Prismas 12,5 mal so viel. Der Keil wiegt 9,125 kg. 1171 Berechne die Masse des Keils. Länge a Länge b Länge h Material a) 45 cm 30 cm 120 cm Kork b) 60 cm 50 cm 160 cm Eisen c) 75 cm 80 cm 180 cm Beton 1172 Berechne die Masse des Goldbarrens (1 cm3 Gold wiegt 19,3 g). Überlege dir, ob du den Goldbarren mit einer Hand tragen könntest. (Maße in cm) a) Querschnitt: b) Querschnitt: Länge: 9 cm Länge: 12 cm 1173 Julia berechnet die Masse eines Würfels mit a = 15 cm aus Kork. Welchen Fehler hat Julia bei der Berechnung gemacht? V = G · h G = a2 V = 225·15 m = 3 375 · 0,48 G = 15·15 V = 3375 cm2 m = 1 620 kg G = 225 cm2 Der Würfel wiegt 1 620 kg. Gecheckt? ææ Ich kann das Volumen gerader Prismen berechnen. 1174 Berechne das Volumen des Damms. ææ Ich kann das Volumen zusammengesetzter Körper berechnen. 1175 Berechne das Volumen des zusammengesetzten Körpers entsprechend der Skizze. (Maße in cm) ææ Ich kann die Masse von Prismen berechnen. 1176 Wie schwer ist eine 1 m lange Profilleiste aus Eisen (ρ = 7,85 kg/dm3)? Querschnitt ist ein gleichschenkeliges Trapez. Muster Ó Erklärvideo b7mk2q 100 10 25 O b a h O, V 13 25 10 20 40 10 V Ó durchgerechnete Lösungen jx723w M, O 3 m 3 m 8,5 m 12 km M, O 50 35 90 32 15 M, O 3 cm 1 m 5 cm 4,3 cm Ó Arbeitsblatt jx83st So viel wiegt ein Würfel mit 1 dm3 Volumen aus folgendem Material: Kork 0,48 kg Eisen 7,8 kg Gold 19,3 kg Eichenholz 0,76 kg Beton 2,5 kg Blei 11,34 kg 263 L Prisma und Pyramide Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==