44 Eigenschaften und Darstellung von Pyramiden ææ Ich kann Pyramiden erkennen und beschreiben. ææ Ich kenne Eigenschaften von Pyramiden. ææ Ich kann Pyramiden darstellen. Pyramide Pyramiden sind ebenflächig begrenzte Körper. Sie besitzen eine Grund- und Mantelfläche. Pyramiden werden nach der Grundfläche benannt (z.B. dreiseitige, vierseitige oder auch rechteckige). Die Seitenkanten s schneiden einander in der Spitze S. Die Höhe ist der Normalabstand von der Spitze der Pyramide zur Grundfläche. 1177 Wo findest du im Alltag pyramidenförmige Körper? Kreuze alle Körper an, die die Form einer Pyramide haben. æ æ æ æ æ 1178 Bemale die Grundfläche der Pyramide. Ordne die Bezeichnung richtig zu. fünfseitige Pyramide dreiseitige Pyramide vierseitige Pyramide sechsseitige Pyramide Merke Spitze S A D C B Mantelfläche Höhe h Grundkante Seitenkante s Grundfläche ÓArbeitsblatt jx9s32 DI DI „Haben nicht alle Pyramiden eine Spitze? Das sind aber nicht alles Pyramiden, stellt Markus fest, „obwohl sie alle eine Spitze haben.“ Welche zusätzliche Eigenschaft müssen Pyramiden noch aufweisen? Kannst du die Pyramiden erkennen? 264 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==