Lösungswege 3, Schulbuch

Schrägriss von Pyramiden Konstruiere den Schrägriss der geraden quadratischen Pyramide mit a = 3 cm und der Körperhöhe h = 4 cm. Wähle als Verzerrungswinkel α = 45° und als Verkürzungsverhältnis v = ​1 _ 2 ​. α a F S D h F C B A 1. Zeichne eine Seitenkante des Quadrats und trage an den Eckpunkten jeweils einen Strahl im gegebenen Winkel ab. 2. Trage die Hälfte der Quadratseite ab und verbinde zu einem Parallelogramm. Zeichne die Diagonalen ein. Bezeichne den Schnittpunkt mit F. 3. Zeichne die Höhe h über F ein und verbinde die Spitze mit den Eckpunkten. Strichliere nicht sichtbare Kanten. 1182 Vervollständige den Schrägriss der geraden Pyramide. a) b) c) 1183 Konstruiere den Schrägriss einer geraden quadratischen Pyramide mit der Grundkantenlänge a und der Körperhöhe h. Verwende einen Verzerrungswinkel α = 45° und das Verkürzungsverhältnis v = ​1 _ 2 ​. a) a = 5 cm; h = 5 cm b) a = 66 mm; h = 40 mm c) a = 58 mm; h = 72 mm 1184 Konstruiere den Schrägriss einer rechteckigen Pyramide. a) a = 4 cm; b = 6 cm; h = 5 cm b) a = 3 cm; b = 4,8 cm; h = 55 mm c) a=5cm;b=7cm;h=7cm 1185 Hier siehst du das Netz einer Pyramide. Beschreibe die Pyramide. Verwende dazu die Begriffe: Ecken, Seitenkanten, Grundfläche. a) b) c) d) Muster O S h = 3 cm h = 4 cm O O DI 266 44 Eigenschaften und Darstellung von Pyramiden Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==