Lösungswege 3, Schulbuch

1025 1026 1027 Forstwirtschaftlichen; 1951; 2022; 2001; fällt; 5 000 1038 Es entsteht der Eindruck, als wäre die „Maglev“ aus China der mit Abstand schnellste Passagierzug. Dieser Eindruck wird erzeugt, indem die „Höchstgeschwindigkeitsachse“ nicht bei 0 beginnt. 1039 1040 richtig; richtig; falsch; richtig; falsch 1041 xmed = 15; ​ _ x​≈ 18,64 1042 i) ​_ x​= 25,85 €; x med = 21,80 € ii) ​_ x​≈ 24,73 €; x med = 21,80 € 1043 Lücken: 604 €; 4 588 €; 3 984 €; rund 1 039,17 € ii) Der Wert 4588 ist ein Ausreißer und ohne ihn wäre der Median 742 und das arithmetische Mittel 716,54. Der Grund, warum sie so viel mehr ausgegeben hat, ist wahrscheinlich das in diesem Monat wohl die Kosten für Strom, Wasser, Kanal etc. dazu kamen und sie braucht sich keine Gedanken drüber machen. 1044 i) ii) iii) 1045 1046 Richtig: 3; 4 1047 a) Es wurde die Schrittweite verändert. b) In der Grafik B wird der Eindruck erzeugt, dass es nahezu keine Besucher gab und das an allen Wochentagen gleich wenig Besucher kamen. Lösungen zu Abschnitt K 1054 Ja, es handelt sich um einen Zufallsversuch, da der Versuchsausgang nicht vorhergesagt werden kann und zwei Ergebnisse möglich sind. Ω = {Kopf, Zahl} 1055 Das ist eher ein unmögliches Ereignis. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering. 1068 a) Es handelt sich um ein Laplace-Experiment, da jedes Ergebnis gleich wahrscheinlich ist. b) Es handelt sich um ein Laplace-Experiment, da jedes Ergebnis gleich wahrscheinlich ist. 1069 ​ 3 _ 10 ​ 1092 braun: ​60 _ 100 ​= 0,6 blau: ​ 25 _ 100 ​= 0,25 grün: ​10 _ 100 ​= 0,1 grau: ​ 5 _ 100 ​= 0,05 0 Saison Mio. Beherbergungen 40 80 20 10 30 50 70 60 18/19 19/20 20/21 Fichte übrige Baumarten Rotbuche Lärche Weißkiefer Tanne Fichte übrige Baumarten Rotbuche Lärche Weißkiefer Tanne a) x min xmax r 33; 37; 33; 42; 42; 50; 32; 33; 45 Rangliste: 32; 33; 33; 33; 37; 42; 42; 45; 50 32 50 18 b) x min xmax r 420; 399; 378; 399; 411; 442; 422 Rangliste: 378; 399; 399; 411; 420; 422; 442 378 442 64 i) x min xmax r xmed ​ _ x​ 4 588 €; 805 €; 801 €; 755 €; 746 €; 745 €; 742 €; 712 €; 676 €; 654 €; 642 €; 604 € 604 € 4 588 € 3 984 € 743,50 € ≈ 1 039,17 € Tag Mo Di Mi Do Fr Sa So Stunden 9h 6h 8h 5h 4h 10h 3h 0 Tag Stunden (h) 4 8 12 2 6 10 Mo Di Mi Do Fr Sa So 0 Stunden (h) Tag Di Do Sa So Mo Mi Fr 8 16 2 4 6 10 12 14 Schweinefleisch Geflügel Rind- bzw. Kalbfleisch sonstiges Schweinefleisch Geflügel Rind- bzw. Kalbfleisch sonstiges 0 1 0,5 283 Lösungen der Selbstkontrollaufgaben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==