Parallelogramm 127 Polynome 68 Potenzen 52 ff – dividieren 52 – multiplizieren 52 Potenzieren – einer Potenz 53 – Produkt/Quotient 53 Potenzschreibweise 49 Prisma 249 ff – gerade 249 – schief 249 Probe 72 Produkt – ganze Zahlen 25 – Potenzen 53 – Terme 76 ff Proportionalität 154 Proportionalitätsfaktor 139 Prozentrechnung 162 ff Prozentsatz 164 ff Prozentwert 164 ff Pyramide 264 – gerade 265 – schief 265 Quotient 25 ff Rangliste 209 Rauminhalt 258 ff Raummaße 258 Raute 115 Rechteck 115 rechtwinkliges Dreieck 115 regelmäßige Vielecke 130 – Sechseck 130 – Achteck 130 relativer Anteil 235 relative Häufigkeit 238 Rhombus 115 Schrägriss – Prisma 225 – Pyramide 266 Spannweite 209 Statistik 70 ff Strahlensatz 152 Streckungsfaktor 148 Streckungszentrum 148 Subtrahend 25 subtrahieren – ganze Zahlen 12 – Potenzen 58 – rationale Zahlen 34 – Terme 88 Summand 25 Terme 66 ff Trapez 115 Urliste 209 Verbindung der vier Grundrechnungsarten – ganze Zahlen 22 – rationale Zahlen 40 Verbindungsgesetz 24 Verhältnisgleichung 150 Verhältnisse 139 ff Vergrößern von Figuren 147 Verkleinern von Figuren 147 Verkürzungsfaktor 250 Vertauschungsgesetz 24 Verzerrungsfaktor 250 Verzerrungswinkel 250 Volumen 258, 270 – Prisma 258 – Pyramide 268 Vorrangregeln 22 Vorzahl 57 Wachstumsprozesse 200 ff Wahrscheinlichkeit 232 Wert eines Terms 68 Würfel 235, 253 Zehnerpotenzen 56 zentrische Streckung 148 Zinsen 176 ff – effektiver Zinssatz (peff %) 179 – Habenzinsen 177 – Jahreszinsen 179 – Teile eines Jahres 179 – Zinssatz 166 Zinseszinsen 183 Zufallsversuch 231 287 Sachregister Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==