ææ Ich kenne die rationalen Zahlen und kann diese beschreiben. 205 Ergänze die Lücken. Die rationalen Zahlen sind alle Zahlen, die man als ganzer Zahlen anschreiben kann. Es sind alle endlichen sowie alle Dezimalzahlen. 206 Gib an, ob die Aussage richtig oder falsch ist. Aussage richtig falsch Jede rationale Zahl ist auch eine natürliche Zahl. æ æ Jede natürliche Zahl ist auch eine rationale Zahl. æ æ Die negativen und die positiven rationalen Zahlen ergeben zusammen die Menge der rationalen Zahlen. æ æ Jede ganze Zahl ist kleiner als 0. æ æ ææ Ich kann rationale Zahlen als Dezimalzahlen und als Bruchzahlen anschreiben. 207 Ergänze die fehlende Darstellung der rationalen Zahlen und kürze so weit, wie möglich. Bruch – 3 _ 4 + 4 _ 5 – 3 _ 8 – 4 _ 20 Dezimalzahl + 0,5 2,3 – 0,25 208 Schreibe den Bruch als Dezimalzahl an. a) – 4 _ 9 = b) – 5 _ 7 = ææ Ich kenne den Betrag und die Gegenzahl einer rationalen Zahl. 209 Ergänze den Lückentext. Der Betrag der Zahl – 3 _ 4 ist und man schreibt . Die Gegenzahl von – 3 _ 4 ist . ææ Ich kann rationale Zahlen auf der Zahlengeraden darstellen. 210 Gib die auf der Zahlengeraden markierten Zahlen in Bruch- und Dezimalschreibweise sowie den Strichabstand und die Schrittweite an. Strichabstand: Schrittweite: A = , B = , C = , D = 211 Zeichne eine Zahlengerade und markiere auf dieser die angegebenen Zahlen. – 1 _ 4 – 3 _ 4 + 0,25 0,75 Ó durchgerechnete Lösungen hw93xb DI DI O O DI DI A –3 –2 B C D O 45 B Die rationalen Zahlen Selbstkontrolle Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==