Lösungswege 3, Schulbuch

ææ Ich kann die Vorrangregeln anwenden. Da es neben Punkt- und Strichrechnungen nun auch Potenzen gibt, müssen die Vorrangregeln erweitert werden. Erweiterung der Vorrangregeln – klaPoPustrix – Rechnungen in klammernmüssen zuerst berechnet werden! kLA – Potenzen müssen berechnet werden! PO – Punkt- vor strichrechnung! PusTrIX – Man rechnet von links nach rechts! Berechne. 2 · ​( – 3 )​3 ​= 1. Schritt: Potenz berechnen: 2 · ​( – 27 ) ​= 2. Schritt: Punktrechnung berechnen: = – 54 257 Ergänze die Lücken. a) 3 · ​( – 2 )​2 ​= 3 · = b) 2 · ​4​2 ​= 2 · = c) ​3​3 ​· 2 = · 2 = d) ​5​2 ​· 3 = · 3 = e) 2 · ​( – 3 )​2 ​= 2 · = f) 5 · ​6​2 ​= 5 · = 258 Berechne das Ergebnis. a) ​( – 2 )​4 ​· 3 = b) 6 · ​2​2 ​= c) 3 · ​4​2 ​= d) 5 · ​3​3 ​= e) ​( – 3 )​2 ​· ​( – 2 ) ​= f) ​( – 6 )​2 ​· ​( – 1 ) ​= g) 5 · ​2​2 ​= h) ​( – 7 ) ​· ​( – 2 )​2 ​= 259 Ordne jeweils das richtige Ergebnis zu. a) 4 · ​3​2 ​= A – 24 b) –​3​2 ​· 2 = A 1 000 c) (– 1​)​2 ​· 2 = A – 2 ​( – 4 ) ​· ​3​2 ​= b – 64 (– 3​)​2 ​· 2 = b – 18 –​1​2 ​· 2 = b 36 ​( – 2 )​3 ​· 3 = C 36 5 · ​2​3 ​= C – 40 2 · ​3​2 ​= C 2 –​2​2 ​· ​4​2 ​= D + 64 ​( 5 · 2 )​3 ​= D + 18 ​( 2 · 3 )​2 ​= D 4 E – 36 E + 40 E – 4 F 144 F 250 F 18 Merke Ó Erklärvideo i2q4tg Muster O Ó Arbeitsblatt i2pc4q O DI 11 Die Vorrangregeln erweitern Du hast bereits Klapustrix kennengelernt. Hier stellt er dir seine große Schwester vor. Welche Unterschiede fallen dir auf? Welche neue Regel könnte dazukommen? a²a³a4 „Darf ich vorstellen: meine große Schwester!“ 54 vor vor Klammerrechnung Potenzen Punktrechnung Strichrechnung a²a³a4 vor Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==