Lösungswege 3, Schulbuch

Æ Werte von Potenzen können mit wissenschaftlichen Taschenrechnern rasch berechnet werden. Mit Computeralgebrasystemen (CAS) können Potenzen mit variablen Grundzahlen (Basen) vereinfacht werden. Bei den meisten Taschenrechnern werden Potenzen mit den Tasten bzw. eingegeben und berechnet. Berechne den Wert der Potenz ​5​4 ​ w bzw. w Ausgabe: 625 289 Berechne den Wert der Potenz bzw. das Produkt der Potenzen. a) ​6​7 ​= b) ​9​5 ​= c) 1​1​7 ​= d) ​3​4 ​· ​4​3 ​= e) ​7​3 · 2​ ​8 ​= f) ​2​3 ​· 4​ ​5 ​· 3​ ​4 ​= 290 Vergleiche die Ergebnisse. Setze das Zeichen < oder > ein. a) ​4​5 ​ ​3​7​ b) 1​1​3 ​ 64 c) 1​0​2 ​· 4​ ​3 ​ 1​0​3 ​· ​4​3​ d) ​2​3 ​· ​3​4 ​ 33 · 42 e) 43 52 f) 26 34 g) 102 · 103 103 · 102 h) 74 65 Im CAS von z.B. GeoGebra werden Potenzen über die Tastatur des Computers ( ) bzw über die Softwaretastatur des Programms ( ) eingegeben. Dabei können als Basen (Grundzahlen) der Potenzen auch Variable verwendet werden. Wenn möglich werden die Terme nach dem Drücken der Eingabetaste sofort berechnet bzw. vereinfacht ausgegeben. 291 Berechne mit Technologie. a) b) c) d) 292 Vereinfache mit Technologie. a) ​a​3 ​· ​a​4 ​· a​12 ​· ​a​39 ​= b) ​x​10 ​· ​x​20 ​· ​x​8 ​· ​x​56 ​= c) ​​x​ 12 ​· ​x​14 ​· ​x​11​ __ ​x​2 ​· ​x​20​ ​= d) ​ (y4)9 ​· y​11​ __ ​(y​2​)9 · y ​= 293 Berechne. a) (​e​2 ​· ​f​3 ​· ​g​11​)111 = b) ​2 ​​r​ 33 ​· ​s​22​ _ ​t​11​ ​3​ 121 ​= c) ​2 ​ ​(a​10​)4 ​· b​32​ __ ​c​44 ​· ​d​50​ ​3​ 90 ​= d) ​2 ​ x · y5 · z10 __ ​2 Q20 3​2 ​3​ 10 ​= Muster O DI Æ O Setze den Zähler in Klammern und verwende den Schrägstrich / als Bruchstrich. O O  Informatische Bildung 60 Digi Rechnen mit Potenzen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==