Lösungswege 3, Schulbuch

In GeoGebra kann mit dem Befehl WissenschaftlicheNotation(Zahl) eine Zahl bzw. das Ergebnis einer Rechnung im Gleitkommaformat dargestellt werden: In w Einstellungen w Runden kann die Anzahl der angezeigten Nachkommastellen der Mantisse (z.B. 5 Dezimalstellen) voreingestellt werden. 294 Gib das Ergebnis in Gleitkommadarstellung an. a) 34 000 000 · 23 · 1017 = b) 4,5 · 1015 · 67 000 · 123 · 1020 = c) ​ 356 000 000 000 ___ 263 · 108 ​= d) ​ 5,2 · 1016 · 23 000 000 ___ 3,4 · 1010 ​= e) 18 · 1031 + 4,5 · 1017 = f) 635 · 1064 – 89 · 1025 = 295 Die Graphik zeigt die Online-Ausgaben (in Milliarden Euro) der Österreicherinnen und Österreicher im Internet-Einzelhandel für die Jahre 2020 bis 2023. a) Beschrifte die Graphik vollständig. b) Gib die Online-Ausgaben mit Hilfe der Gleitkommadarstellung an. 296 Der Abstand zwischen der Erde und einem fernen Stern beträgt etwa 4,23 ·1013 Kilometer. Ein Raumschiff kann mit einer Geschwindigkeit von 3 ·107 km/h fliegen. Wie viele Stunden würde das Raumschiff benötigen, um diesen Stern zu erreichen? Gib das Ergebnis in Gleitkommadarstellung an. 297 Ein Land verbraucht pro Jahr etwa 9,5 ·1011 kWh Energie. Wenn jede kWh Energie 0,05 Euro kostet, wie viel kostet der jährliche Energieverbrauch des Landes insgesamt? Gib das Ergebnis in Gleitkommadarstellung an. 298 Ein Kontinent verbraucht jährlich 3,2 ·1015 Liter Wasser. Ein Einwohner des Kontinents verbraucht durchschnittlich 1100 Liter Wasser pro Monat. Wie viele Einwohner hat der Kontinent ungefähr, wenn alle gleich viel verbrauchen? Gib das Ergebnis in Gleitkommadarstellung an. Æ O O, DI 2020 2021 2022 2023 9,6 10,1 8 10,4 O, DI O, DI O, DI  Wirtschafts- und Verbraucher/innenbildung Informatische Bildung 61 Digi Rechnen mit Potenzen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==