Lösungswege 3, Schulbuch

ææ Ich kann Zahlen in Gleitkommadarstellung als natürliche Zahlen schreiben und umgekehrt. 313 Kreuze die Gleitkommadarstellungen an. 4,5 · 1​0​3​ 23 · 1​0​2 ​ 0,5 · 1​0​5​ 6 · 1​0​3​ 2,31 · 1​0​4​ æ æ æ æ æ 314 Schreibe in Gleitkommadarstellung. a) 35 000 000 = b) 143 000 = c) 7 000 = 315 Schreibe als natürliche Zahl. a) 4,2 · 1​0​4 ​= b) 1,1 · 1​0​3 ​= c) 2,31 · 1​0​5 ​= 316 Ordne den Zahlen in der linken Spalte die jeweils entsprechende Darstellung in der rechten Spalte zu. ææ Ich kann Maßumwandlungen mit Zahlen in Gleitkommadarstellung durchführen. 317 Finde den Fehler und stelle richtig. 6,2 · 1​0​4 ​mm = 6 200 mm = 6,2 m 318 Kreuze die richtigen Aussagen an. a) b) 319 Verwandle in die angegebene Einheit. Schreibe in Gleitkommadarstellung. a) 5,3 · 1​0​5 ​a (c​m​2​) = b) 6,5 · 1​0​6 ​cm (km) = c) 2,3 · 1​0​2 ​t (kg) = d) 54 ​m​3 ​(c​m​3​) = DI DI DI M 350 000 000 A 35 000 3,5 · 1​0​4​ b 3,5 · 1​0​8​ 35 000 000 000 C 3 500 3,5 · 1​0​13​ D 3,5 · 1​0​7​ E 35 000 000 000 000 F 3,5 · 1​0​10​ DI, V DI 3,1 t = 3,1 · 1​0​5 ​dag æ 1450 km = 1,45 · 1​0​8 ​cm æ 35,2 ha = 3,52 · 1​0​7 ​d​m​2​ æ 0,5 ​m​3 ​= 5 · 1​0​5 ​c​m​3 ​ æ 0,12 kg = 1,2 · 1​0​3 ​g æ 0,005 t = 5 · 103 g æ 0,3 m3 = 3 · 104 cm3 æ 2,5 t = 2,5 · 105 g æ 3,5 m2 = 3,5 · 104 cm2 æ 0,03 kg = 3 · 104 mg æ DI 65 C Potenzen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==