366 Vereinfache den Term und mache die Probe mit x = 1 und y = 2. a) 3 x − 6 y + (x − y) + (2 y − x) = b) 5 x − (6 y + x) + (− 3 x − y) = c) (−2x + y) + (−2x − 3y)+(4y −7x) = d) 7y−(−2x+6y)−(7y−3x)+5x= e) (3 y − 2 x) − (− 5 y − x) − (11 x + 6 y) = f) (−11y − 3x) + (−7y + 2x) − (10y − x) +10y = 367 Vereinfache den Term und mache die Probe mit x = 1 und y = 1. a) (− 2,4 x + y) + (0,1 y − 4 x) − 1,1 x = b) 3,1x − (−0,5y − 2x) + (−1,1x − 5,2y) = c) (3,2x − 0,7y) − (−0,1x + 3,2y) − 8,2x = d) 15 x − (− 0,6 x − 2 y) + 6,2 x − (1,1 y − x) = e) 4 y − (− 2 x + 0,1 y) − (− 0,9 x + y) + 11,2 x = f) (−13,2x + y) − (−13x − y) + x + 2,3y = Vereinfache den Term 5 a + 4 − 5 − 6 a − ( −7a + 1 ) 5. 1. Schritt: Innere Klammer auflösen 5 a + 4 − 5 − 6 a − ( −7a + 1 ) 5 = 5 a + 4 −5−6a+7a−1 5 = 2. Schritt: Äußere Klammer auflösen und = 5a − 5 − 6a + 7a − 1 = 6a − 6 vereinfachen 368 Vereinfache den Term und mache die Probe mit x = 1. a) 6 x + 4 4 x − 3 x + ( −2 +7x ) 5 = b) x + 2 + 4 − 2 x + 1 − ( − 3 x + 8 ) 5 = c) x – 10 – [2 – (3 x + 1) + 11 x] = d) – 8 + 2 x – [– 4 x + 1 + (–13 x – 2)] = 369 Vereinfache den Term. a) 4 x + { 5 + 4 2 − 4 x3 − ( x + 1 ) 5 + x3 } = b) 7 x2 − ( − 3 + 5 x ) − 4 11 − ( 3 x2 − 1 ) + 3 x 5 = c) 11 x2 − 4 x − { − 4 x3 + 1 − 4 − 2 x2 − ( − 9 x3 − 4 ) 5 } = d) x2 − { − 2 x3 + 4 9 − 7 x2 − ( − 11 x3 + 1 ) 5 + 1 } = Vereinfache den Term 2 x – 4 – 3 x _ 3 + x _ 4 . Mache die Probe mit x = 1. 1. Schritt: Brüche auf einen gemeinsamen Nenner bringen. 24 x _ 12 – 16 – 12 x __ 12 + 3 x _ 12 = 2. Schritt: Term mit einem Bruchstrich schreiben. = 24 x – 16 + 12 x + 3 x ___ 12 = Beachte die Vorzeichenänderungen. 3. Schritt: Term vereinfachen. = 39 x – 16 __ 12 Probe: A: 2·1 – 4 – 3 · 1 _ 3 + 1 _ 4 = 2 – 1 _ 3 + 1 _ 4 = 24 – 4 + 3 __ 12 = 23 _ 12 E: 39·1 –16 __ 12 = 39 – 16 _ 12 = 23 _ 12 A = E 370 Vereinfache den Term. a) 5 x − x + 2 _ 3 + x _ 6 = b) 2 x _ 3 + 3 − x _ 2 − 2 x + 5 _ 6 = c) 4 x − 3 _ 4 + 3 x − 5 − 2 x _ 3 = Gecheckt? ææ Ich kann Terme addieren und subtrahieren. 371 Vereinfache den Term. a) 8 x y − 9 y − 8 y + 10 x y − y = b) 2 _ 3 x 2 + y3 _ 10 − y3 _ 5 − x2 _ 2 − 1 = ææ Ich kann Additionen und Subtraktionen mit Klammern vereinfachen und die Probe machen. 372 Vereinfache den Term und mache die Probe mit x = 2. a) − x − ( − 6 x + 2 ) + ( x − 1 ) = b) − ( − 1 + x2 ) − 4 5 x2 − 1 + ( x2 + 11 ) 5 = O O Muster Klammern von innen nach außen auflösen. O O Muster O Ó durchgerechnete Lösungen i58k8r DI O Ó Arbeitsblatt i5a3b3 75 D Terme Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==