Æ Æ Terme können im CAS-Fenster von GeoGebra schnell vereinfacht werden. Nach der Eingabe von Additionen und subtraktionen wird der Term nach dem Drücken der Eingabe-Taste sofort vereinfacht ausgegeben. Das Malzeichen zwischen Koeffizienten und Variablen darf weggelassen werden. Zwischen einzelnen Variablen Muss jedoch das Malzeichen immer gemacht werden. Mit dem Befehl Mulitpliziere(Ausdruck) wird das Produkt von Termen gebildet. Treten in Termen Additionen, Subtraktionen bzw. Multiplikationen gemeinsam auf, werden diese Terme nach der Eingabe direkt vereinfacht dargestellt. 454 Vereinfache den Term und kontrolliere mit Technologie. a) 5 a – 12 b – 43 b + 10 a – b + 120 a = b) – (– 56 b + 32 a – 13) – a – 32 b + 55 = c) (4 a + 54 b – 16 c) – (– 54 c + 22 a) + 65 b = d) 65 a2 b + 34 a b3 – (– 42 a2 b –12 a b3) = 455 Vereinfache den Term und kontrolliere mit Technologie. a) 5 x (32 x – 6 y + 13) = b) (3 x3 y2 – 56) (2 x y3 + 2) = c) 4 x3 (x2 – 2 y) (x – y2) = Mit dem Befehl Ersetze(Ausdruck, Ersetzungsliste) können für unterschiedliche Belegungen der Variablen mit Zahlen die Werte der Terme berechnet werden. Durch Auswerten des Anfangs- und des Endterms kann so rasch die Probe gemacht werden. Statt des Malzeichens können Variablen auch nur durch ein Leerzeichen getrennt werden. O O Der Endterm kann durch Klicken auf den vereinfachten Term direkt in den Befehl kopiert werden. Tippe den Anfangsterm und den Variablenwert ein. Durch den Befehl Ersetze können auch mehrere Variable durch Zahlen ersetzt werden. Informatische Bildung 90 Digi Rechnen mit Termen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==