Zur Selbstkontrolle sind die Ergebnisse im Kästchen unten angegeben. Markiere sie zur Kontrolle. 56 Eine Schülerin hat gerade das Koordinatensystem kennengelernt. Stolz schreibt sie ihren Namen mit Hilfe von Koordinaten. Trage die Punkte in das Koordinatensystem ein und verbinde die Punkte jedes Buchstabens miteinander. Dann weißt du, wie das Mädchen heißt. Verbinde am Ende jedes Buchstabens zusätzlich den letzten mit dem ersten Punkt. 1. Buchstabe: A = (– 6 1 – 2); B = (– 6 1 0,5); C = (– 7 1 0,5); D = (– 7 1 1,5); E = (– 4 1 1,5); F = (– 4 1 0,5); G = (– 5 1 0,5); H = (– 5 1 – 2) 2. Buchstabe: I = (– 2 1 – 2); J = (– 2 1 1,5); K = (– 1 1 1,5); L = (– 1 1 – 2) 3. Buchstabe: M = (0,5 1 – 2); N = (0,5 1 1,5); O = (1,5 1 1,5); P = (2,5 1 – 0,5); Q = (2,5 1 1,5); R = (3,5 1 1,5); S = (3,5 1 – 2); T = (2,5 1 – 2); U = (1,5 1 0); V = (1,5 1 – 2) 4. Buchstabe: W = (5 1 – 2); X = (5 1 1,5); Y = (8 1 1,5); Z = (8 1 – 2); A1 = (7 1 – 2); B1 = (7 1 – 0,5); C1 = (6 1 – 0,5); D1 = (6 1 – 2); E1 = (6 1 0); F1 = (6 1 0,5); G1 = (7 1 0,5); H1 = (7 1 0); E1 bis H1 alphabetisch extra verbinden NAME DES MÄDCHENS: 57 Eine andere Schülerin hat bereits ihren Namen im Koordinatensystem dargestellt. Gib die Koordinaten der Buchstaben an. 1. Buchstabe: A = ( 1 ); B = ( 1 ); C = ( 1 ); D = ( 1 ); E = ( 1 ); F = ( 1 ); G = ( 1 ); H = ( 1 ); I = ( 1 ); J = ( 1 ); K = ( 1 ) 2. Buchstabe: L = ( 1 ); M = ( 1 ); N = ( 1 ); O = ( 1 ) 3. Buchstabe: P = ( 1 ); Q = ( 1 ); R = ( 1 ); S = ( 1 ); T = ( 1 ); U = ( 1 ); V = ( 1 ); W = ( 1 ); X = ( 1 ); Y = ( 1 ); Z = ( 1 ); A1 = ( 1 ) A (2,5 1 0,5) (– 2,5 1 1,5) (– 4,5 1 – 1) (3,5 1 – 2) I (1,5 1 1,5) (– 4,5 1 – 2) (– 5,5 1 1,5) (0,5 1 1,5) (– 5,5 1 – 2) (0,5 1 –2) T (–3,5 1 – 0,5) (– 1,5 1 1,5) N (– 4,5 1 0) (3,5 1 1,5) (– 3,5 1 1,5) (3,5 1 0,5) (– 0,5 1 – 2) (2,5 1 – 0,5) (4,5 1 1,5) (– 2,5 1 – 2) (4,5 1 – 2) (1,5 1 1,5) (– 3,5 1 – 2) (– 0,5 1 1,5) (– 4,5 1 1,5) (1,5 1 – 2) (– 1,5 1 – 2) O, DI x y 5 1 1 2 2 – 2 – 1 3 4 6 7 8 9 – 0 1 – – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 7 – 8 O x y 5 1 – – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 6 1 – 1 – 2 – 3 2 2 3 3 4 0 A A1 B C D E F G I H J K L O P Q R S T U W V X Y Z M N 19 C Grundlagen der Geometrie Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==