Das ist Mathematik 3, Schulbuch

227 Wissensstraße Wissensstraße Lernziele: Ich kann … I Z 1: den Flächeninhalt von Dreiecken und besonderen Vierecken berechnen. Z 2: mit Hilfe von Umkehraufgaben gesuchte Größen berechnen. Z 3: regelmäßige Sechsecke konstruieren. 885 Ein Quadrat von 4cm x 4cm wird auf 8cm x 8cm vergrößert. Kreuze die richtigen Aussagen an! A Wenn die Seitenlänge verdoppelt wird, verdoppelt sich auch der Umfang. B Wenn die Seitenlänge verdoppelt wird, verdoppelt sich auch der Flächeninhalt. C Wenn die Seitenlänge verdoppelt wird, vervierfacht sich der Umfang. D Wenn die Seitenlänge verdoppelt wird, vervierfacht sich der Flächeninhalt. E Der Flächeninhalt wird um 32 cm2 größer. Z 1 886 Benenne die Figuren und gib ihren Flächeninhalt mit den angegebenen Größen an! s d h j l r 1 2 3 4 5 a Z 1 887 Dachlänge First Dachbreite h h Die Dachflächen eines Walmdaches bestehen aus zwei kongruenten gleichschenkligen Dreiecken und zwei ebenfalls kongruenten gleichschenkligen Trapezen (➞ Figur links). Wie viel Quadratmeter Dachfläche sind zu decken, wenn die Dachbreite 9,4 m, die Dachlänge 15,9 m, die Firstlänge 6,5 m sowie die Höhen der Dreiecke und die der Trapeze je 7,2 m betragen? Z 1 888 1) Von einem Trapez sind der Flächeninhalt A = 434 cm2, die Höhe h = 14 cm und die Seite c = 36 cm gegeben. Berechne die Länge der zu c parallelen Seite a! 2) Ein Drachenviereck hat denselben Flächeninhalt von A = 434 cm2. Berechne die Länge der Diagonale e, wenn die Diagonale f = 62 cm ist! Z 2 889 Ein Flächeninhalt beträgt 68 cm2. Berechne die Seitenlänge 1) eines Dreiecks, 2) eines Rechtecks, 3) eines Parallelogramms bzw. 4) einer Raute, wenn die Höhe 17cm beträgt! Überlege, ob du tatsächlich alle 3 Rechnungen durchführen musst! Begründe deine Entscheidung! Z 2 890 Konstruiere ein regelmäßiges Sechseck, dessen Eckpunkte auf einem Kreis mit dem Radius a) r = 5 cm, b) r = 7cm liegen! Z 3 891 Konstruiere ein regelmäßiges Sechseck mit einer Seitenlänge a) a = 4 cm, b) s = 6 cm! Z 3 B O M DI B O M DI B O M DI B O M DI B O M DI B O M DI B O M DI Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==