233 J 1 Zentrische Streckung Gegeben ist ein Urbild (A,…) und ein Bild (Aq,…) davon. Zeichne das Streckzentrum ein und gib den Streckfaktor durch Messen an! a) C B A D C’ B’ A’ D’ b) C B A C’ B’ A’ Kreuze die richtigen Aussagen zu der dargestellten Streckung mit k = 2 an! A __ ZA = 2· __ ZC B __ ZA = 2· ___ ZAq C ___ ZAq‚ = 2· __ ZA D ZA ist doppelt so lang wie ZB. E AqCq ist doppelt so lang wie AC. F AB ist parallel zu AqBq. Bei der zentrischen Streckung rechts ist etwas schief gegangen. Überprüfe alle Konstruktionsschritte und gib an, welcher Fehler gemacht wurde! 0 1 2 3 4 5 6 7 8 91011121314 1 2 6 5 4 3 x y Z A B C D A’ B’ C’ D’ Ermittle die Seitenlängen des gestreckten Vielecks AqBqCqDq, indem du die Eigenschaften einer zentrischen Streckung anwendest! Bestimme dazu zuerst den Streckfaktor! k = C B A 2 2 1,25 1,6 D Z C’ B’ A’ D’ Welche beiden Vierecke sind zentrische Streckungen des Vierecks ABCD? Kreuze an! A B C D E 898 B O M DI C Z B A C’ B’ A’ 899 B O M DI 900 B O M DI 901 B O M DI 902 B O M DI C B A D C B A D Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==