Das ist Mathematik 3, Schulbuch

Wissensstraße Wissensstraße 250 Lernziele: Ich kann … J Z 1: Figuren mittels zentrischer Streckung vergrößern bzw. verkleinern. Z 2: ähnliche Figuren konstruieren. Z 3: Streckfaktoren bei zentrischen Streckungen ermitteln. Z 4: Verhältnisse, Seitenlängen oder Flächeninhalte in ähnlichen Figuren ermitteln. Z 5: Strecken in gleich lange Teile bzw. in einem gegebenen Verhältnis teilen bzw. verlängern. 956 Vergrößere das Viereck durch eine zentrische Streckung mit dem Streckzentrum Z und dem Streckfaktor 3! Z 1 957 Verkleinere das Viereck ABCD mit dem Streckfaktor ​1 __ 2 ​ durch eine zentrische Streckung mit dem Streckzentrum Z! Z 1 958 1) Konstruiere ein Trapez ABCD mit a = 7,3 cm, b = 4,8 cm, α = 45°, β = 90° und c u a! 2) Zeichne ein dazu ähnliches Trapez ​A​1​B ​1​C ​1​D ​1 ​mit ​a​1 ​= 10,5 cm! Nimm A = ​A ​1 ​als Streckzentrum an! Gib die Längen von c und ​c​1 ​an! Z 2 959 E A B C F D G H I Einem gleichschenkligen Dreieck ABC mit der Höhe DC ist ein Quadrat FGHI eingeschrieben (➞ Figur links). 1) Welches Dreieck ist zum Dreieck ABC ähnlich? 2) Gib zwei Dreiecke an, die zum Dreieck DBC ähnlich sind! Begründe die Ähnlichkeit mit eigenen Worten! Z 3 960 a und ​a​1 ​sind einander entsprechende Seiten zweier ähnlicher Dreiecke ABC und A1B1C1. Es gilt: a​a ​1 ​= 53. 1) Wie groß ist ​a​1​, wenn a = 10 cm ist? 2) Zeichne die beiden ähnlichen Dreiecke, wenn α = 75° und β = 60° ist! Gib die Längen von c und ​c​1 ​an! Z 4 B O M DI A B D Z C B O M DI A B D Z C B O M DI B O M DI B O M DI Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==