K 253 Worum geht es in diesem Abschnitt? • Prisma: Eigenschaften, Schrägriss, Netz, Schnittfiguren, Oberfläche und Volumen • Pyramide: Eigenschaften, Schrägriss, Netz, Schnittfiguren, Oberfläche und Volumen Hier wurde das klassische Sudoku mit Pyramiden kombiniert, die ähnlich wie die Nischenpyramide (oben) aussehen. In jedem markierten Quadrat, in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jeder blauen Pyramide dürfen die Zahlen 1–9 jeweils nur einmal vorkommen. Findest du eine Lösung? 5 3 1 1 4 9 4 2 2 9 5 6 8 5 7 7 9 1 2 4 6 2 3 6 1 6 8 3 6 3 7 Die Pyramiden von Gizeh Die Pyramiden von Gizeh am westlichen Ufer des Nil in Ägypten gehören zu den bekanntesten und ältesten erhaltenen Bauwerken der Menschheit. Sie sind das einzige verbliebene der sieben Weltwunder der Antike. Die größte der drei Pyramiden ist die CheopsPyramide, die auf dem Foto ganz rechts zu sehen ist. Sie ist die höchste Pyramide der Welt und wurde als Grabmal für den um 2 580 vor Chr. verstorbenen ägyptischen Pharao Khufu (griechisch: Cheops) errichtet. Die im Bild mittlere Pyramide ist die Chephren- Pyramide, die zweithöchste ägyptische Pyramide. Sie wirkt auf dem Bild höher als die Cheops-Pyramide, weil sie auf einem ca. 10 m hohen Felsen steht. Ihre tatsächliche Höhe ist etwa 3 m niedriger als die der Cheops-Pyramide. Pyramiden von Gizeh bei Kairo, Ägypten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==