Geometrische Bilder, Schulbuch

15 x y z 1 2 3 4 3 2 1 1 2 3 4 5 A( | | ) G( | | ) H( | | ) F( | | ) E( | | ) D( | | ) 0 B( | | ) C( | | ) 33 Zwei Quader liegen auf der xy-Ebene. Setze die Koordinaten der Eckpunkte, auf die die Pfeile zeigen, ein. 34 In der Zeichnung ist der Punkt A eingetragen. a) In der Tabelle sind die Koordinaten weiterer Punkte angegeben. Sind diese Punkte Eckpunkte des Körpers? Wenn ja, beschrifte sie in der Zeichnung. b) Alle Punkte der rot gefärbten Fläche haben die x-Koordinate 4. Suche im Bild die Fläche, auf der alle Punkte die x-Koordinate 6 haben, und färbe sie auch rot. Färbe ebenso die Fläche mit: y-Koordinate 4 1 grün, z-Koordinate 2 1 hellblau, z-Koordinate 4 1 dunkelblau x z A(6|4|2) y 0 1 0 1 2 3 4 5 6 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 A (6 | 4 | 2) ja B (4 | 4 | 2) C (3 | 3 | 0) D (4 | 8 | 0) E (0 | 7 | 4) F (0 | 4 | 4) 35 In der Mitte des Buches findet ihr die Ausschneidebögen I und III zur Herstellung einer Raumecke und eines Hausmodells. Baut das Hausmodell und stellt es in die gefaltete Raumecke. Fragt in Partnerarbeit nach den Koordinaten einzelner Eckpunkte. LearningApp n3ea54 Arbeitsblatt n3ey5s Arbeitsheft Seite 10, 11, 12 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==