21 48 In der Realität lassen sich Schiebungen auch ohne Koordinatensystem erkennen und festlegen. In welchen Bildern kannst du eine Schiebung erkennen? Skizziere Schiebepfeile ein. Führe die durch den Pfeil angegebene Schiebung zuerst gedanklich durch. Skizziere dann den neu entstandenen Körper darunter. Um die Sichtbarkeit zu verstärken, schattiere wie im Beispiel. Beispiel: a) b) Ein Würfelteil soll durch zwei Fräsungen hergestellt werden. Die zwei färbigen Quader sind „Werkzeuge“. Sie fräsen in der durch den Schiebepfeil angegebenen Richtung Teile des Würfels weg. Zeichne die dabei entstehenden Würfelschnitte. Gehe in der angegebenen Reihenfolge vor. Beispiel: 49 50 1 2 Ergebnis 1 Ergebnis 2 1 2 Ergebnis 1 Ergebnis 2 Erklärvideo n44wy9 Arbeitsheft Seite 19 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==