22 Transformationen 5 5.2 Drehung 51 Die beiden grünen Würfel sollen auf den blauen gesetzt werden. Dies wäre durch eine Schiebung möglich. Führt folgende Schiebung zum Ziel: 2 Felder in x-Richtung, dann 2 Felder gegen die y-Richtung? Lena schlägt vor, die grünen Würfel durch eine 90°-Drehung um die z-Achse an die gewünschte Position zu bringen. Ist es eine Drehung im oder gegen den Uhrzeigersinn? 52 Bertin hat das Hausmodell vom Ausschneidebogen III zusammengebaut und zwei Mal nacheinander auf die Raumecke (Ausschneidebogen I) gestellt. Durch welche Drehung kann die Veränderung erfolgt sein? Gib die Achse, den Drehwinkel und den Drehsinn an. Hinweis Eine Drehung im Raum wird durch eine Drehachse, einen Drehwinkel und einen Drehsinn angegeben. Folgende Bilder zeigen, wie der rote Quader seine Position nach Drehungen um die Achsen verändert. 90°-Drehung um die x-Achse: 90°-Drehung um die y-Achse: 90°-Drehung um die z-Achse: Der Drehsinn ergibt sich beim Blick gegen die Achsenrichtung wie folgt: 90° im Uhrzeigersinn (Schreibweise: –90°): 90° gegen den Uhrzeigersinn (Schreibweise: 90°): z x y z x y z x y z x y z x y xp yp zp B C D E A G H I J F L M N O K R S T U P W X Y Z V Arbeitsblatt n4d32w Arbeitsheft Seite 19, 20 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==