25 5.4 Streckung Bei einer zentrischen Streckung wird die Größe eines Objekts verändert. Ein Punkt A und der durch die Streckung entstandene Punkt A1 liegen auf einem vom Streckzentrum Z ausgehenden Strahl. Ist der Streckfaktor größer als 1, erfolgt eine Vergrößerung. Ist der Faktor zwischen 0 und 1, erfolgt eine Verkleinerung. 58 Der blaue Würfel wird vergrößert und zwar mit dem Faktor 3. Gib die Koordinaten des Streckzentrums Z an: Z ( | | ) Beschrifte den Punkt A (5 | 0 |1) sowie den zugehörigen Punkt A1 in der Zeichnung. Gib die Koordinaten von A1 an: A1 ( | | ) 59 Der links unten vorgegebene Körper soll mit dem Faktor 2 vergrößert werden. Skizziere die Vergrößerung mit Hilfe des Isometriegitters. Zur Kontrolle verbinde die Eckpunkte des vergrößerten Körpers mit dem Streckzentrum Z. Alle Eckpunkte des ursprünglichen Körpers müssen ebenfalls auf den Strahlen liegen. 60 Entferne vom Quader rechts oberhalb einen Würfel mit Kantenlänge 2 Kästchen an beliebiger Stelle. Verkleinere den entstandenen Körper mit dem Faktor 0,5. Verwende dazu die Verbindungslinien der Eckpunkte zu Z und skizziere das verkleinerte Objekt. xp yp zp Z Z Z Quiz n4h5pm Arbeitsblatt n4zj3a Arbeitsheft Seite 21 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==