30 Frontalriss 8 8.1 Frontalriss Räumlich wirkende Schrift wird vielfältig eingesetzt, zB für Zeitschriftentitel, Überschriften und in der Werbung. 71 Die Buchstaben „G“ und „Z“ wurden auf kariertem Papier entworfen. Sie sind räumlich dargestellt. Vervollständige die Bilder freihändig. 72 Entwirf zwei Buchstaben auf kariertem Papier. Du kannst zB deine Initialen (Anfangsbuchstaben des Vor- und Nachnamens) räumlich darstellen. 73 Die Oberfläche eines Quaders besteht aus 6 Rechtecken. Diskutiert das Bild links: Welche Flächen erscheinen auch im Bild als Rechteck, also in wahrer Gestalt? Welche Flächen sieht man verzerrt? Ein Bild heißt Frontalriss, wenn frontal liegende Flächen (Vorderseite und Rückseite) unverzerrt dargestellt werden. Man sieht sie in wahrer Gestalt. Alle anderen Flächen hingegen werden verzerrt abgebildet. 74 Färbe in den folgenden Frontalrissen alle sichtbaren Flächen, die in wahrer Gestalt erscheinen. Erlebnisspielplatz am Rittisberg in der Ramsau (Steiermark) Hinweis Trotz vieler Computerzeichnungen hat das Freihandzeichnen in allen kreativen Berufen seine Bedeutung behalten. Skizzen sollen immer freihändig mit einem weichen Bleistift angefertigt werden. Quader im Frontalriss Hinweis Kanten, die in Wirklichkeit parallel sind, bleiben auch im Bild parallel. Erklärvideo n5d5w9 Arbeitsheft Seite 24 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==