38 Grundriss, Aufriss, Kreuzriss 9 94 Eine Stiege ist in einem Frontalriss gegeben. a) Skizziere Grundriss, Aufriss und Kreuzriss der Stiege in die Gitter. b) Beschrifte die Eckpunkte A, B und C in allen Rissen. 95 Zwei Quader haben beide die Maße 80 mm x 40 mm x 20 mm. Sie sind im Koordinatensystem dargestellt. Zeichne den Grundriss, den Aufriss und den Kreuzriss der Quadergruppe auf ein eigenes Blatt. a) b) TIPPS Beginne jeweils mit den Bildern der Koordinatenachsen. Zeichne wie in Aufgabe 94 den Aufriss genau oberhalb des Grundrisses und den Kreuzriss genau links vom Aufriss. Du kannst die Modelle der Ausschneidebögen I und II verwenden. Baue die Objekte nach, stelle sie in die Raumecke und betrachte sie von oben, von vorne bzw. von rechts. Du kannst die Objekte auch mit einem CAD-Programm modellieren und die Ansichten damit überprüfen. Hinweis Aus der Bauordnung Wiens: Die Auftrittsbreite b einer Stufe muss mindestens 27cm sein. Die Höhe h einer Stufe darf höchstens 18 cm sein. h b z‘‘ z‘ z‘‘‘ x‘ x‘‘‘ x‘‘ y‘‘ y‘‘‘ y‘ zp yp Ap Bp Cp xp Moderne Möbel und Wohnhäuser werden oft aus Quaderformen entworfen. zp yp xp zp yp xp Zeichenaufgabe n6h3ym Arbeitsheft Seite 31, 32 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==