48 Prisma und Pyramide 11 11.3 Ebene Schnitte 122 Bei den Zaunlatten im Bild links werden Quader eben durchtrennt. Ebene Schnitte geometrischer Körper findet man häufig. Zeichne in der Angabe rechts die Fläche ein, die sich durch den Schnitt des Quaders mit der Ebene ABCD ergibt. 123 a) Skizziere in die vorgegebenen Quaderteile die drei Lattenteile – allerdings jeweils um 90° gedreht. b) Modelliere die Lattenteile mit einem CAD-Programm. TIPP Je nach Programm kann man Objekte unterschiedlich mit Ebenen schneiden. Eine Anleitung findest du meist in der Hilfefunktion deines Programmes: Suche nach „Trennen“, „Schneiden“, „Sägen“ usw. 124 Ein Würfel wird von fünf Ebenen 1, 2, 3, 4, 5 geschnitten. Diese sind durch Eckpunkte des Würfels bzw. Mittelpunkte von Kanten festgelegt. Ordne die Schnittfiguren A, B, C, D, E „lagerichtig“ den Ebenen zu. Ebene 1 2 3 4 5 Figur Schräg zugeschnittene Zaunlatten A B C D z x y 90° Computertomograf: Durch Anwendung von Röntgenstrahlen wird das Innere eines Menschen „scheibenweise“ sichtbar gemacht. Aus den Bildern kann der Computer ein räumliches Modell errechnen und darstellen. A B C E D Computertomografie eines Schädels CAD konkret (zu 123 b)) n7u8b3 Arbeitsblatt n7x4rv Arbeitsheft Seite 36, 37 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==