49 125 Ein Würfel aus Holz wird zugeschnitten: Zeichne die Flächen ein, die sich durch Schnitte mit den Ebenen AFH und CFH ergeben. Welche Ecke wird dabei jeweils weggeschnitten? Zeichne ebenso die Schnittfläche mit der Ebene ACF ein. Welche Ecke wird dadurch weggeschnitten? Gib die Ebene an, mit der die Ecke D weggeschnitten wird. Zeichne ein. Welche Form haben alle Schnittflächen in Wirklichkeit? Der neu entstandene Körper heißt regelmäßiges Tetraeder. (Siehe auch Seite 47, Aufgabe 120, und Seite 64.) 126 Die im Frontalriss dargestellten Körper werden jeweils von einer lotrecht liegenden Ebene geschnitten. Die Schnittfiguren sind darunter in wahrer Größe abgebildet. Skizziere mit Farbstift jeweils eine mögliche Lage der Schnittfigur in den Frontalriss. 127 Das Erkennen von Schnittfiguren wird zum Trainieren des räumlichen Vorstellungsvermögens verwendet. Bei entsprechenden Aufgaben spricht man von „mental cutting“. Welche Figur entsteht beim Schnitt des Objektes mit der rot umrandeten Ebene? a) b) A B C D E F G H A B C D A B C D LearningApp n84u7u Zeichenaufgabe n89ik4 Arbeitsheft Seite 36, 37 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==