Geometrische Bilder, Schulbuch

50 Drehzylinder, Drehkegel, Kugel 12 12.1 Drehzylinder, Drehkegel 128 a) Drehe ein Rechteck um eine Symmetrieachse: Die zur Symmetrieachse parallelen Seiten des Rechtecks überstreichen den Mantel eines Drehzylinders. Die anderen Seiten des Rechtecks überstreichen die Grundfläche und die Deckfläche des Drehzylinders. b) Drehe ein Geo-Dreieck um seine Symmetrieachse: Die gleich langen Katheten überstreichen den Mantel eines Drehkegels. Die Basisseite überstreicht die Grundfläche des Drehkegels. c) Das Geo-Dreieck wird nun um eine Kathete gedreht. Welcher Körper entsteht? Kreuze an:  Zylinder  Kugel  Kegel  Torus Ein Drehzylinder hat als Grund- und Deckfläche gleich große zueinander parallele Kreise. Am Mantel liegen Strecken, die parallel und gleich lang sind. Ein Drehkegel hat eine kreisförmige Grundfläche und eine Spitze. Am Mantel liegen gleich lange Strecken, die vom Basiskreis zur Spitze führen. 129 Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die räumliche Wirkung von Zylinderbildern zu verstärken: Verstärke die räumliche Wirkung der Bilder: ylinder und Drehkegel 51 Drehkegel und Kugel O'' z'' y'' O' y' x' O'' z'' y'' O' y' x' z s x s y s O s M' M'' O'' z'' y'' O' y' x' el Bei diesem Teil einer Kläranlage erkennst du Drehkegel und Drehzylinder. Die Abwässer vieler Haushalte werden in dieser Anlage schrittweise gereinigt und damit für die Umwelt weniger schädlich gemacht. ht: hen - ers - s - l aus eben ht das ehÜ78 U 79 te 51 Bei diesem Teil einer Kläranlage erkennst du Drehkegel und Drehzylinder. Drehachse Drehachse Kathete Hinweis Drehzylinder bzw. Drehkegel können durch Drehung eines Rechtecks bzw. Dreiecks um eine Drehachse entstehen. 14.2 Frontal- und Horizontalrisse von Drehzylinder und Drehkegel 14.Drehzylinder, Drehkegel und Kugel 22,5 ° 30 ° Bei diesen Zylinderbildern siehst du Möglichkeiten, wie man die räumliche Wirkung verstärkenkann: HINWEIS Man kann die Mantelstrecken vor der Spitze enden lassen, um eine Fleckbildung zu vermeiden. Ü81 Verstärke die räumliche Wirkung der Bilder durch Gestaltung nach eigener Wahl! Büroutensilien Die runden Formen sind bei dieser Freihandzeichnung grafisch hervorgehoben worden. Hier wurden einige Mantelstreckeneingezeichnet: ometrische-Bilder 3+4 neu 18.07.2004 13:34 Uhr Seite 53 Die runden Formen der Büroutensilien sind bei dieser Freihandzeichnung grafisch gestaltet worden. 30° Hier wurden Mantelstrecken in regelmäßigen Abständen eingezeichnet. Arbeitsblatt n8i4qp Arbeitsheft Seite 38, 39 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==