54 Ellipse 13 139 An den Fliesen eines Badezimmers wird ein kreisrunder Spiegel reflektiert. Vervollständige das Bild des Spiegels. TIPP Orientiere dich beim Übertragen der Punkte an den Schnittpunkten des Kreises mit den Fliesenfugen. Beachte die Projektionsrichtung. Die so entstehende Kurve ist eine Ellipse. Auch auf Fotos von kreisförmigen Objekten kann man erkennen: Die Bilder von Kreisen sind meist ellipsenförmig. Im Bild links ist der Mittelkreis eines Fußballfeldes verzerrt. 140 Mache mit deinem Handy zwei Fotos eines kreisförmigen Objekts. Die beiden Bilder des Kreises sollen unterschiedlich verzerrt sein. 141 Nimm eine Papprolle und schneide sie mit einem Messer vorsichtig schief durch. Die Schnittkurve ist eine Ellipse. TIPP Einen dünnen Zylinder kannst du auch aus einem Blatt Papier durch mehrfaches Wickeln um einen Bleistift herstellen. 142 Fotografiere in deiner Umgebung Beispiele für „echte“ Ellipsen. Einige Beispiele siehst du hier. Bei Reflexion eines runden Spiegels bei Sonnenschein kann eine Ellipse entstehen. Hier sind auch sein Bild und sein Schatten Ellipsen. Fußballplatz: Das Bild eines Kreises ist meist eine Ellipse. Hinweis Neben Ellipsen, die als Bilder von Kreisen auftreten, gibt es Kurven, die schon in der Realität Ellipsen sind. Oft entstehen sie, wenn Drehzylinder schief abgeschnitten werden. LearningApp n9x22v Arbeitsheft Seite 41 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==