Geometrische Bilder, Schulbuch

7 10 Auf jedem Foto könnt ihr mehrere geometrische Körper oder Teile davon erkennen. Kreuzt an: Bürogebäude Müllverbrennung Bahnhof  Würfel  Quader  Prisma  Pyramide  Zylinder  Kegel  Kugel  Torus  Würfel  Quader  Prisma  Pyramide  Zylinder  Kegel  Kugel  Torus  Würfel  Quader  Prisma  Pyramide  Zylinder  Kegel  Kugel  Torus Großdruckerei Industriegebiet Hafengelände  Würfel  Quader  Prisma  Pyramide  Zylinder  Kegel  Kugel  Torus  Würfel  Quader  Prisma  Pyramide  Zylinder  Kegel  Kugel  Torus  Würfel  Quader  Prisma  Pyramide  Zylinder  Kegel  Kugel  Torus 11 Neben diesen einfachen geometrischen Körpern gibt es viele weitere. Oft sind komplexe Objekte aus einfachen zusammengesetzt. Als Beispiel siehst du hier einige Drehkörper, wie sie als Schachfiguren verwendet werden könnten. Welches der Bilder 1 bis 4 gehört zu welchem der darunter abgebildeten Werkstücke A, B und C? Ordne zu. Schachfiguren sind typische Beispiele für Drehkörper. Werkstück A Werkstück B Werkstück C 1 2 3 4 Arbeitsblatt mz973i Arbeitsheft Seite 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==