Geometrische Bilder, Arbeitsheft

11 Räumliches Koordinatensystem 3 Raumkoordinaten ablesen A21 Zwei Objekte bestehen jeweils aus Würfeln mit der Kantenlänge 1. Bestimme jeweils die Koordinaten der angegebenen Punkte auf dem Objekt und trage sie unter dem Bild ein. Aus wie vielen Würfeln besteht jedes Objekt? (Im verdeckten Bereich gibt es keine Lücken oder Hohlräume.) a) b) A ( | | ) B ( | | ) C ( | | ) Anzahl der Würfel: A ( | | ) B ( | | ) C ( | | ) Anzahl der Würfel: A22 Ein Objekt ist mit den entsprechenden Maßen gegeben. Die gekennzeichneten Punkte A, B, C, D liegen auf diesem. a) Lies die Koordinaten der markierten Punkte ab und trage sie neben dem Bild ein. b) Suche im Bild die Fläche, auf der alle Punkte die z-Koordinate 2 haben und färbe sie grau. c) Hast du eine Idee, welches reale Objekt hier vereinfacht dargestellt sein könnte? y x z A C B x y z A C B 4 2 2 3 2 4 x y z A B C D A ( | | ) B ( | | ) C ( | | ) D ( | | ) Schulbuch Seite 14, 15 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==