Geometrische Bilder, Arbeitsheft

15 Projektionen 4 Körper im Würfel A26 Zeichne in das Würfelbild jeweils das Bild eines Körpers ein. Suche die darzustellenden Körper zuerst im Schulbuch auf Seite 64. a) Zeichne das Bild eines regelmäßigen Oktaeders ein. TIPP Die Eckpunkte des Oktaeders sind die Mittelpunkte der Würfelflächen. Diese kannst du als Schnittpunkte der Flächendiagonalen konstruieren. b) Zeichne das Bild eines regelmäßigen Tetraeders ein. TIPP Beginne mit dem Zeichnen der drei von einem beliebigen Würfeleckpunkt ausgehenden Flächendiagonalen. a) b) A27 Ermittle zunächst die Halbierungspunkte aller Würfelkanten. Zeichne dann für jeden Halbierungspunkt die Verbindungsstrecken zu den vier nächstliegenden Halbierungspunkten. Von welchen Flächen wird der entstehende Körper begrenzt? Dieser Körper heißt Kubo-Oktaeder. Du kannst ihn dir als Durchschnitt von Würfel („Kubus“) und Oktaeder vorstellen. Schulbuch Seite 64 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==