Geometrische Bilder, Arbeitsheft

30 Grundriss, Aufriss, Kreuzriss 9 Quaderstadt A58 Ein modernes Viertel einer Großstadt besteht aus 16 quaderförmigen Wolkenkratzern in 4 x 4 Reihen. In jeder Reihe stehen ein 10-stöckiges, ein 20-stöckiges, ein 30-stöckiges und ein 40-stöckiges Haus. a) Färbt alle Häuser, die in einer Reihe parallel zur x-Achse stehen, jeweils in der gleichen Farbe. Überlegt für jede Reihe, wie viele Häuser im Aufriss zu sehen sind. Notiert die Anzahl jeweils neben die Reihe. b) Färbt alle Häuser, die in einer Reihe parallel zur y-Achse stehen, jeweils gleich. Überlegt für jede Reihe, wie viele Häuser im Kreuzriss zu sehen sind. Notiert jeweils neben die Reihe. c) Modelliert das Stadtviertel mit einem CAD-Programm und kontrolliert eure Lösungen aus a) und b). a) b) A59 Ein Stadtviertel ist entsprechend der Aufgabe A58 gebaut, nur sind die Häuser anders angeordnet. Im Grundriss ist jedes Haus mit der Anzahl der Stockwerke beschriftet. Überlegt, wie der Aufriss und der Kreuzriss aussehen und notiert jeweils, wie viele Wolkenkratzer in jeder Reihe zu sehen sind. a) b) A60 Ein Stadtviertel ist entsprechend den Aufgaben A58 und A59 gebaut, nur sind die Häuser anders angeordnet. Im Grundriss sind einige Häuser wieder mit der Anzahl ihrer Stockwerke beschriftet. Außerdem ist angegeben, wie viele Häuser man von vorne und von rechts in jeder Reihe sieht. Überlegt und tragt ein, wie viele Stockwerke die nicht beschrifteten Häuser jeweils haben müssen. Modelliert das Stadtviertel mit einem CAD-Programm und kontrolliert eure Lösung. a) b) yp zp xp yp zp xp 40 40 40 20 20 20 20 10 10 10 10 40 30 30 30 30 x' y' x' y' 30 10 30 40 40 40 40 20 20 10 30 10 10 20 20 30 x' y' 20 40 30 10 40 2 1 1 2 3 3 3 4 x' y' 20 30 10 3 1 2 2 1 3 2 2 Dynamisches Modell (zu A58, A59) ng7j2y Schulbuch Seite 36, 37 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==