37 Prisma und Pyramide 11 Schnittfiguren A71 Stelle dir vor, du schneidest einen Würfel lotrecht durch. a) Die Schnittfläche soll ein Quadrat ergeben. Zeichne eine Strecke ein, an der du das Messer ansetzen kannst. b) Zeichne eine Strecke so ein, dass als Schnittfigur ein möglichst großes Rechteck entsteht. a) b) A72 Gegeben ist das Bild einer regelmäßigen vierseitigen Pyramide. Sie soll so durchgeschnitten werden, dass ein Trapez entsteht. Eine Strecke, durch die der Schnitt geführt werden soll, ist rot eingezeichnet. Zeichne eine der möglichen Schnittflächen ein. Kreuze anschließend an, welche Lage die von dir eingezeichnete Schnittfigur hat. parallel zur Grundfläche normal zur Grundfläche durch die Spitze schräg zur Grundfläche durch Eckpunkte durch den Mittelpunkt der Grundfläche A73 Der dargestellte Würfel soll so durchgeschnitten werden, dass die Schnittfläche ein regelmäßiges Sechseck ergibt. Zeichne eine mögliche Schnittfläche ein. TIPP Die Eckpunkte des regelmäßigen Sechsecks liegen jeweils in der Mitte einer Körperkante. Schulbuch Seite 48, 49 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==