5 Geometrische Objekte 2 Strecken, Kanten, Körper A6 Kreuze an, bei welchem Satz es wirklich um eine Strecke in geometrischem Sinn geht. Begründe. Nach dem Aufstehen strecke ich mich erst einmal. Die Tischplatte hat eine scharfe Kante. Die Strecke zum Bahnhof lege ich zu Fuß zurück. A7 Gib bei jeder Pyramide bzw. jedem Prisma die Anzahl aller Kanten an. Vergleiche jeweils mit der Anzahl der Kanten der Grundfläche. Erkennst du einen Zusammenhang? Begründe. a) Anzahl aller Kanten Anzahl der Kanten der Grundfläche b) Anzahl aller Kanten Anzahl der Kanten der Grundfläche A8 Drei Modelle einer quadratischen Pyramide sind auf verschiedene Arten entstanden. Ziehe die sichtbaren und verdeckten Kanten ihrer Bilder entsprechend nach. Aus welchen Materialien könnten sie gebaut sein? Kantenmodell Flächenmodell, vorne offen Volumsmodell Schulbuch Seite 8, 9 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==