119 TECHNOLOGIE KOMPAKT Ellipse/Hyperbel aus Brennpunkten und Punkt konstruieren GEOGEBRA CASIO CLASS PAD II Grafik-Ansicht: Eingabe: F = (xF , yF) ENTER F’ = (xF’, yF’ ) ENTER Eingabe: P = (xP, yP) ENTER Werkzeug – Punkte F, F’ und P anklicken bzw. Werkzeug – Punkte F, F’ und P anklicken Ausgabe ¥ Ellipse/Hyperbel Algebra-Ansicht: Ausgabe ¥ Gleichung der Ellipse/Hyperbel Iconleiste – Menu – Geometrie – Menüleiste – Zeichnen – Basisobjekt – Ellipse – Brennp. – Punkte F, F’ und P anklicken bzw. Menüleiste – Zeichnen – Basisobjekt – Hyperbel – Punkte F, F’ und P anklicken Ausgabe ¥ Ellipse/Hyperbel Menüleiste – G – Ellipse/Hyperbel anklicken – u – n – O Ausgabe ¥ Gleichung der Ellipse/Hyperbel Parabel aus Brennpunkt und Leitlinie konstruieren GEOGEBRA CASIO CLASS PAD II Grafik-Ansicht: Eingabe: F = (xF , yF) ENTER Eingabe: ®: Gleichung der Leitlinie ENTER Werkzeug – Punkt F anklicken, Leitlinie ® anklicken Ausgabe ¥ Parabel Algebra-Ansicht: Ausgabe ¥ Gleichung der Parabel Iconleiste – Menu – Geometrie – Menüleiste – Zeichnen – Basisobjekt – Parabel – 2 Punkte für die Leitlinie ® und einen Punkt F anklicken Ausgabe ¥ Parabel Menüleiste – G – Parabel anklicken – u – n – O Ausgabe ¥ Gleichung der Parabel Gegenseitige Lage und Schnitt von Ellipse/Hyperbel/Parabel und Gerade GEOGEBRA CASIO CLASS PAD II Grafik-Ansicht: Eingabe: Gleichung der Ellipse/Hyperbel/Parabel oder Konstruktion wie oben ENTER Eingabe: Geradengleichung ENTER Werkzeug – Kegelschnitt und Gerade anklicken Ausgabe ¥ Kegelschnitt, Gerade, ev. Schnittpunkte Algebra-Ansicht: Ausgabe ¥ Eventuelle Schnittpunkte Iconleiste – Main – k – ) ~ – 1. Feld: Gleichung der Ellipse/Hyperbel/Parabel – 2. Feld: Geradengleichung – 3. Feld: x, y E Ausgabe ¥ Eventuelle Schnittpunkte Symbolleiste – $ – Gleichung des Kegelschnitts und Geradengleichung mittels Drag & Drop ins untere Fenster ziehen Ausgabe ¥ Kegelschnitt und Gerade Tangente in einem Punkt T der Ellipse/Hyperbel/Parabel GEOGEBRA CASIO CLASS PAD II Grafik-Ansicht: Eingabe: Gleichung der Ellipse/Hyperbel/Parabel oder Konstruktion wie oben ENTER Eingabe: T = (xT , yT) ENTER Werkzeug – Punkt T und Kegelschnitt anklicken Ausgabe ¥ Kegelschnitt, Punkt T, Tangente in T Algebra-Ansicht: Ausgabe ¥ Gleichung der Tangente im Punkt T Iconleiste – Menu – Geometrie – Menüleiste – Zeichnen – Basisobjekt – Konstruktion der Ellipse/Hyperbel/Parabel wie oben Menüleiste – G – Ellipse/Hyperbel/Parabel anklicken Menüleiste – Zeichnen – Konstruiere – Tangente an Kurve – Punkt T anklicken Ausgabe ¥ Kegelschnitt, Punkt T, Tangente in T Menüleiste – G – Tangente anklicken – u – n – O Ausgabe ¥ Gleichung der Tangente im Punkt T TECHNOLOGIE KOMPAKT L O Für konkrete Anleitungen siehe Technologietrainingshefte Ó TI-Nspire kompakt 9dj5pv Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==