BIEDERMEIER UND VORMÄRZ | 1815 – 1848 199 DOKTOR. Woyzeck, Er philosophiert wieder. WOYZECK (vertraulich). Herr Doktor habe Sie schon was von der doppelten Natur gesehn? Wenn die Sonn in Mittag steht und es ist als ging die Welt im Feuer auf, hat schon eine fürchterliche Stimme zu mir geredt! DOKTOR. Woyzeck, Er hat eine aberratio1. WOYZECK (legt den Finger an die Nase). Die Schwämme Herr Doktor. Da, da steckt’s. Haben Sie schon gesehn in was für Figurn die Schwämme auf dem Boden wachsen? Wer das lesen könnt. DOKTOR. Woyzeck Er hat die schönste aberratio mentalis partialis2, zweite Spezies3, sehr schön ausgeprägt. Woyzeck Er kriegt Zulage. Zweite Spezies, fixe Idee mit allgemein vernünftigem Zustand, Er tut noch alles wie sonst, rasiert sein Hauptmann? WOYZECK. Ja wohl. DOKTOR. Ißt sei Erbse? WOYZECK. Immer ordentlich Herr Doktor. Das Geld für die Menage4 kriegt die Frau. DOKTOR. Tut sei Dienst? WOYZECK. Ja wohl. DOKTOR. Er ist ein interessanter Kasus5, Subjekt Woyzeck. Er kriegt Zulag. Halt Er sich brav. Zeig Er sei Puls! Ja. 20. Analysieren Sie das Verhaltnis zwischen Woyzeck und dem Doktor: • Fassen Sie die Stelle mit wenigen Sätzen zusammen. • Geben Sie wieder, was Woyzeck dem Doktor mitzuteilen versucht. • Erläutern Sie die Rolle, die Woyzeck in dieser Situation zukommt. • Erklären Sie die Absichten und Interessen des Doktors. • Untersuchen Sie, wie die sprachlichen Eigenheiten dieses Ausschnitts die Aussage des Textes stützen. Der historische Woyzeck Der historische Johann Christian Woyzeck, 1780 in Leipzig geboren, bringt eine Lehrzeit als Perückenmacher hinter sich und geht dann auf Wanderschaft, während der er durch Gelegenheitsarbeiten seinen Unterhalt verdient. In Leipzig hat er ein uneheliches Kind; die geplante Heirat zerschlägt sich, weil sich das Mädchen wegen Woyzecks ungesicherter Existenz einem anderen Mann zuwendet. In den folgenden Jahren verdingt sich Woyzeck als Soldat in verschiedenen Heeren. Er wird von Stimmungsschwankungen befallen und leidet unter Verfolgungsangst. Als Woyzeck von seiner neuen Lebensgefährtin betrogen wird, folgt er seinen inneren Stimmen und bringt sie um. Er wird gefasst und zum Tod verurteilt, obwohl ihn ein Gutachten der Verteidigung als unzurechnungsfähig einstuft. Schließlich wird er hingerichtet. 5 10 1 aberratio (lat.): Abweichung vom Normalzustand 2 aberratio mentalis partialis (lat.): teilweise geistige Abweichung 3 Spezies: Art 4 Menage: hier: Verpflegung 5 Casus: Fall 15 20 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==