Killinger Literaturkunde, Schulbuch

356 DIE STEIRISCHE LIEBESGESCHICHTE an einem strahlenden aprilmorgen des jahres 1966 steht hödlmoser brunftig wie ein hirsch von seinem harten bett auf. des nachts hat er sich öfters unruhig umhergewälzt. er wäscht seinen ganzen körper mit dem quellklaren, eiskalten brunnenwasser, was auch seine selige mutter, die alte hödlmoserin, öfters mit ihm gemacht hat. schnell treibt er noch sein rindvieh auf die wiese, und dann trinkt er zum frühstück 2 krügel most. nachdem er auch noch ein schweres stück speck gegessen hat, treibt ihn die brunft fort von seinem einsamen hof. „heut soll mir nur das kittelvolk unterkommen!“, lacht hödlmoser auf dem weg nach kum pitz. als ihm unterwegs die kuhtreibende leni vom moarhof, die ja schon 5 kinder hat und mit dem moarbauern gut verheiratet ist, begegnet, schäkert er sogar mit dieser, obwohl er sonst nie etwas zu ihr gesagt hat, weil sie schon recht alt ist. leni hat sich sehr gewundert und auch ein bisschen gefreut darüber. aber dann hat sie doch gesagt: „nein, nein, mein lieber!“ dann ist hödlmoser eben weiter gegangen und hat gesagt: „scheiß drauf!“ und gleich darauf hat er auch schon 2 schöne jodler gesungen, die er in der schule gelernt hatte und bis zum heutigen tag nicht vergessen hat. […] REGIEANWEISUNG ZUR SZENE HÖDLMOSER/FANI hödlmoser und fani sind im wald. fani und hödlmoser betreten die verschiedensten waldwege. in der mitte eines der waldwege unterbricht hödlmoser seine bisherige kommunikation mit fani. sie hat im vollzug creativen sich-in-die-augen-sehens bestanden. nun spricht hödlmoser: „kannst du das futurum antizipieren?“ die so angefragte fani errötet leicht, denn längst hat sie den hintergründigen sinn transzendiert. „du, du!“ denkt fani; aber sie sagt es nicht hödlmoser, denn sie will sich nicht in eine vorgetäuschte opposition zu hödlmoser begeben. da tritt hödlmoser auf fani zu. obwohl fani aus der struktur der hödlmoserischen annäherung eindeutig den ablauf des folgenden geschehens folgern kann, stoppt hödlmoser plötzlich, und, nachdem ihm die funktion des seufzens nach kritischer prüfung als fördernd für den weiteren fortschritt seiner werbung erschienen ist, seufzt er nahe vor fani stehend tief vor liebeslust. diese verzögerung wird von fani als konservativer restbestand konstatiert. hödlmoser seufzt nun und ergreift faktisch mit seiner rechten hand liebesvoll die linke hand fanis. fani ihrerseits setzt den rechten händedruck hödlmosers systematisch fort. 70. Beurteilen Sie die Charakteristika dieser Textstellen: • Beschreiben Sie die stilistischen Eigenheiten dieser Stellen. • Erlautern Sie, inwiefern diese Passagen anders wirken als Ihnen bekannte erzahlende Texte. • Kommentieren Sie, wie die Figuren in diesem Roman wirken. 5 10 15 5 10 15 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==