Killinger Literaturkunde, Schulbuch

DEUTSCHSPRACHIGE LITERATUR NACH 1945 377 Dreieinhalb Minuten später RE: Soll ich etwas anziehen, das die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass wir nach dem Begrüßungskuss die Jalousien nicht gleich wieder hochziehen, weil keiner von uns beiden eine Hand freihat? 40 Sekunden später AW: Wenn Ihnen die Antwort nicht zu knapp ist: JA! Eineinhalb Minuten später RE: Ein „JA!“ auf eine Frage, die nach einem „JA!“ verlangt, kann mir nie zu knapp sein. Dann werde ich mich jetzt „herrichten“, wie man so schön sagt. Falls mein Herz den Brustkorb nicht durchschlägt, sehen wir uns in eineinhalb Stunden bei Ihnen, Leo. Dreieinhalb Minuten später AW: Sie läuten an der Fernsprechanlage bei „Top 15“. Im Lift geben Sie 142 ein, dann hinauf ins Dachgeschoss. Dort gibt es ohnehin nur eine Tür. Sie ist angelehnt. Dann links ins Zimmer, einfach der Musik nach. Ich freue mich wahnsinnig auf Sie! 50 Sekunden später RE: Ich mich auch auf Sie, Leo. Ich mich auch auf DICH, Leo. Ich bin die Emmi. Und ich küsse niemand Fremden im Finsteren, mit dem ich nicht per Du bin. Du darfst hiermit ebenfalls DU zu mir sagen, Leo. Ich bin übrigens 34, zwei Jahre jünger als du, wenn’s gestattet ist. Zwei Minuten später AW: Emmi, ich glaube, ich muss mit dir noch einmal ausführlich über „Boston1“ reden. Du hast ein völlig falsches Bild von Boston, beziehungsweise von mir und Boston. Mit Boston ist es ganz anders, als du glaubst. Ich muss dir das erklären. Es gibt so viel zu erklären! Es gibt so viel zu verstehen! Verstehst du? Eineinhalb Minuten später RE: Langsam, langsam, Leo. Eines nach dem anderen. Boston hat Zeit. Erklären hat Zeit. Verstehen hat Zeit. Jetzt küssen wir uns erst einmal. Bis gleich, mein Lieber! 45 Sekunden später AW: Bis gleich, meine Liebe! 15 20 25 30 35 40 1 Boston: Leo plant, nach Boston zu gehen, um einen Neuanfang zu wagen, was dazu führen würde, dass seine Beziehung zu Emmi nicht mehr aufrechtzuhalten wäre. 45 50 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==