393 Jani Oswald: Jaz ich (1992) Ich ljubim liebe svoj mein Dvojni doppeltes jaz-ich ich-jaz jaz-ich jaz-ich ich-jaz doch dich toda tebe auch tudi du ti du sich ti sebe schon že doch da toda da tu daj gib hier ej ei ne ich razumem verstehe nicht ich sem bin selbst sem svoja meine tuja fremde polovica Hälfte ich sovražim hasse svoj mein dvojni doppeltes jaz-ich z vsako mit jedem besedo me Wort bin je fort manj bin weniger Beil bin sekira sem le nor Narr nur na an den rob Rand potisnjen gedrängt verliere ich zgubljam ravnotežje das Gleich= gewicht ne ich razumem verstehe nicht da da ich le nor Narr nur biti morem sein kann ich razumem verstehe morebiti kann sein Der Literaturwissenschaftler Fabjan Hafner (1966 – 2016) wirkte neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit auch als Schriftsteller und Übersetzer und galt als wichtiger Mittler zwischen den beiden Sprachen. Originalfassung von Fabjan Hafner (1982 – 1987) Übersetzung von Peter Handke osamelost ne veš več kaj bi sanjal žice so prekinjene nihče te ne vodi sam sebi si postal lutka prepuščen sili svojih misli Vereinsamung Weißt nicht mehr was träumen die Drähte sind unterbrochen niemand führt dich bist dir zur Puppe geworden allein ausgeliefert dem Zwang deiner Gedanken 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 5 5 INTERKULTURELLE LITERATUR Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==