461 ANHANG Courths-Mahler, Hedwig: Aus Die schöne Unbekannte. Nachdruck. Bergisch Gladbach: Bastei o. J. Dehmel, Richard: aus Venus Fantasia!. https://www.projekt-gutenberg.org/ dehmel/venus/venus28.html Döblin, Alfred: Aus Berlin Alexanderplatz. Olten: Walter 1961. Dürrenmatt, Friedrich: Aus Der Besuch der alten Dame. In: Komödien I. Zürich. Die Arche 1957. derselbe: Aus Theaterprobleme. Zürich: Die Arche 1955. derselbe: Aus Komödie. In: Korte, Hermann: Schweizer „Klassiker“ seit 1945. München: edition text + kritik 2017. Ebner-Eschenbach, Marie von: Die Totenwacht. https://www. projekt-gutenberg.org/ebnresch/totnwcht/totnwch2.html. Edelbauer, Raphaela: Aus DAVE. Stuttgart: Klett-Cotta 2021. Eich, Günter: Ende eines Sommers. In: Botschaften des Regens. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1955. Eichendorff, Joseph von: Sehnsucht. In: W. Rasch (Hg.): Werke in einem Band. München: Hanser 1977. Eichendorff, Joseph von: Wünschelrute. https://www.projekt-gutenberg.org/ eichndrf/gedichte/chap034.html derselbe: Wünschelrute. In: Conrady, Karl Otto (Hrsg.): Der neue Conrady. Das große deutsche Gedichtbuch. Düsseldorf/Zürich: Artemis und Winkler 2000. Engländer, Sigm.: Aus Österreichisches Morgenblatt. In: Oesterreichisches [sic!] Morgenblatt. Nr 11. Wien 25.1.1845, S. 44. Enzensberger, Hans Magnus: an alle fernsprechteilnehmer. In: Landessprache. Gedichte. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1960. Eschenbach, Wolfram von: Aus Parzival. In: Deutsches Mittelalter. Ausgewählt von Friedrich von der Leyen. Frankfurt/M.: Insel 1980. Euripides: Aus Medea. Deutsch von J. J. C. Donner. Stuttgart: Reclam 1980 (RUB 849). Flaubert, Gustave: Aus Madame Bovary. Hg. und übersetzt von Sandner, Perker und Hardt. Stuttgart: Reclam o. J. (RUB 5666). Fontane, Theodor: Aus Archibald Douglas. https://www.projekt-gutenberg. org/antholog/avballad/chap200.html derselbe: Aus Effi Briest. In: Hans-Heinrich Reuter (Hg.): Werke in fünf Bänden. Band 4. Berlin und Weimar: Aufbau 1977. derselbe: Archibald Douglas. In: Conrady, Karl Otto (Hrsg.): Der neue Conrady. Das große deutsche Gedichtbuch. Düsseldorf/Zürich: Artemis und Winkler 2000. Frank, Anne: Aus Tagebuch der Anne Frank. Frankfurt am Main: Fischer 2001. Franzobel: Aus Mayerling. Die österreichische Tragödie. Wien: Passagen Verlag 2001. Freud, Sigmund: Brief an Schnitzler. http://www.zum.de/ Faecher/D/BW/ gym/Novellen/schnitzler/freud.htm. Fried, Erich: Gründe. In: Klaus Wagenbach (Hg.): Gründe. Gesammelte Gedichte. Berlin: Wagenbach 1989. derselbe: Was es ist. In: Liebesgedichte Angstgedichte Zorngedichte. Berlin: Wagenbach 1996. Funke, Cornelia: Aus Tintenherz. Hamburg: Dressler Verlag 2003. Gabler, Karl: Aus Kritik an Goethes Faust. In: Faust – Mephisto, der deutsch Mensch: Mit erläuternder Darlegung des Romantischen und des Realinhalts von Goethes „Faust“. Berlin: Theodor Fritsch Verlag 1938. Ganghofer, Ludwig: Aus Der Jäger von Fall. https://freilesen.de/werk_ Ludwig_Ganghofer,Der-Jaeger-von-Fall,1169,2.html. Gastgeber, Christian: Aus Literatur in Österreich: Die Generation der „Zugereisten“. Interview mit Ercüment Aytac. Interview mit Julya Rabinowich. https://sciencev1.orf.at/gastgeber/141119.html. Glattauer, Daniel: Aus Gut gegen Nordwind. München: Goldmann 2008. Glavinic, Thomas: Aus Der Kameramörder. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2006. Goethe, Johann Wolfgang: Maifest. Willkommen und Abschied. Prometheus. Natur und Kunst. Römische Elegien III. In: Erich Trunz (Hg.): Goethes Werke. Band I. Hamburg: Wegner o. J. derselbe: Aus Die Leiden des jungen Werthers. In: Erich Trunz (Hg.): Goethes Werke. Band VI. München: C. H. Beck 1973. derselbe: Aus Faust. Eine Tragödie. In: Erich Trunz (Hg.): Goethes Werke. Band III. Hamburg: Wegner 1949. derselbe: Aus Iphigenie auf Tauris. http://www.zeno.org/Literatur/M/ Goethe,+Johann+Wolfgang/Dramen/Iphigenie+auf+Tauris/1.+Akt/3.+Auftritt derselbe: Aus Torquato Tasso. In: Josef Kunz (Hg.): Goethes Werke. Band V. Hamburg: Wegner 1952. derselbe: Aus Wilhelm Meisters Lehrjahre. In: Erich Trunz (Hg.): Goethes Werke. Band VII. München: C. H. Beck 1973. derselbe: Aus Brief vom 10. März 1775 an Auguste Gräfin zu Stolberg. In: Goethes Briefe. Band I. Hamburg: Christian Wegner Verlag 1968. derselbe: Metamorphose der Tiere. http://www.zeno.org/Literatur/M/ Goethe,+Johann+Wolfgang/Gedichte/Gedichte+(Ausgabe+letzter+Ha nd.+1827)/Gott+und+Welt/Metamorphose+der+Tiere. derselbe: Zum Schäkespears Tag. https://shine.unibas.ch/schaekspear.html. derselbe: Dichtung und Wahrheit/Elftes Buch. http://www.zeno.org/ Literatur/M/Goethe,+Johann+Wolfgang/Autobiographisches/Aus+meine m+Leben.+Dichtung+und+Wahrheit/Dritter+Teil/Elftes+Buch. derselbe: Faust. Eine Tragödie/Zueignung. http://www.zeno. org/Literatur/M/Goethe,+Johann+Wolfgang/Dramen/ Faust.+Eine+Trag%C3%B6die/Zueignung. Goeze, Johann Melchior: Aus Kritik an Werther. In: Geschichte der deutschen Literatur. Bis zur Gegenwart ergänzt von Th. Schultz. Wien: Concordia 1948. Gomringer, Eugen: einanderzudrehen. In: Helmut Heißenbüttel (Hg.): worte sind schatten. die konstellationen 1951 – 1968. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1969. derselbe: schweigen. In: 33 Konstellationen. St. Gallen: Tschudy 1960. Gottsched, Johann Christoph: Aus Zur Erziehung des weiblichen Geschlechts. In: Die vernünftigen Tadlerinnen. Leipzig: König 1738. Grillparzer, Franz: Aus Ein Bruderzwist in Habsburg. Hg. von Bachmaier, Helmut. Stuttgart: Reclam o. J. (RUB 4393). derselbe: Der Traum ein Leben. http://www.zeno.org/Literatur/M/ Grillparzer,+Franz/Dramen/Der+Traum+ein+Leben/4.+Akt Grimm, Jacob und Wilhelm: Rumpelstilzchen. https://www.projekt-gutenberg.org/grimm/maerchen/chap142.html. Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel von: Aus Der abenteuerliche Simplicissimus. Teutsch. Stuttgart: Reclam o. J. (RUB 761). Gruber, Reinhard P.: Aus dem Leben Hödlmosers. Ein steirischer Roman mit Regie. Salzburg: Residenz 1973. Grünbein, Durs: Belebter Bach. Nullbock. In: Von der üblen Seite. Gedichte. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1988. derselbe: September-Elegie. In: Erklärte Nacht. Gedichte. Frankfurt/Main: Suhrkamp 2022. Gryphius, Andreas: Tränen des Vaterlandes. In: Elschenbroich (Hg.): Gedichte. Stuttgart: Reclam o. J. (RUB 8799). derselbe: Aus Es ist alles eitel. Abend. In: Conrady, Karl Otto (Hrsg.): Der neue Conrady. Das große deutsche Gedichtbuch. Düsseldorf/Zürich: Artemis und Winkler 2000. Gstättner, Egyd: Servus in Überösterreich. In: Servus oder Urlaub im Tauerntunnel. Wien: Zsolnay 1994. Günderrode, Karoline von: Der Kuss im Traume. https://www.projekt-gutenberg.org/guendero/gedichte/chap014.html. Haas, Wolf: Aus Müll. Hamburg: Hoffmann und Campe 2022. derselbe: Aus Der Brenner und der liebe Gott. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2011. Haderlap, Maja: Aus Engel des Vergessens. Göttingen: Wallstein 2011. Hafner, Fabjan: Vereinsamung. In: Erste und letzte Gedichte. Herausgegeben und aus dem Slowenischen übersetzt von Peter Handke. Frankfurt/M.: Suhrkamp 2020. Hahn, Ulla: Endlich emanzipiert. In: Gesammelte Gedichte. München: DVA 2013. Handke, Peter: Aus Kaspar. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1967. derselbe: Aus Über die Dörfer. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1981. Hanstein, Adalbert von: Sekundenstil. In: Das jüngste Deutschland. Zwei Jahrzehnte erlebter Literaturgeschichte. Leipzig: 1905. Haslinger, Josef: Aus Opernball. Frankfurt/M.: S. Fischer 1995. Hauptmann, Gerhart: Aus Bahnwärter Thiel. Stuttgart: Reclam 1986. Hebbel, Friedrich: Aus Die alten Naturdichter und die neuen. In: Gerlach (Hg.): Gedichte. Stuttgart: Reclam o. J. (RUB 3231). derselbe: Nachtlied. In: Conrady, Karl Otto (Hrsg.): Der neue Conrady. Das große deutsche Gedichtbuch. Düsseldorf/Zürich: Artemis und Winkler 2000. Heine, Heinrich: Aus Deutschland. Ein Wintermärchen. Hg. Von Bellmann. Stuttgart: Reclam o. J. (RUB 2253). Helfer, Monika: Aus Die Bagage. München: Hanser 2020. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==