Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil A]

Das sind wir! AH 2 Schreibe 7 Sätze mit Wörtern aus 2 . Achte auf die Artikel! Schreibe über das Kind aus der Steinzeit (Seite 6). Gib ihm einen Namen und ergänze passende Wörter aus 2 . ? hat kein B und keinen T . Er braucht nur ein M und ein Br aus Stein. Auch sein Ha ist aus Stein. Heute hat ? eine N gefunden. Die isst er besonders gern. 4 Welche Begleiter haben diese Namenwörter? Du kannst im Wörterbuch nachsehen! Kreise sie wie in 1 in der richtigen Farbe ein. 2 Messer Teller Nuss Himmel Sonne Gewitter Bett Schüssel Klasse Sommer Blatt Hammer Mammut Kamm Brett Namenwörter haben Begleiter Sucht gemeinsam alle Namenwörter auf dem Wörterbild. Schreibt sie mit den richtigen Begleitern so auf: 1 der Mensch, ein Mensch die Waffe, eine Waffe das Museum, ein Museum Ordne die Wörter aus 2 nach ihrem Artikel. Wähle: der, die, das oder ein, eine. 3 ‚ëeÚr: ‚ëeÚr T®eÅlÅèeÚr, ‚ëeÚr ... ‚dÛîe: ‚dÛîe NΩu˜s|s, ‚dÛîe ... ‚dåa˜s: ‚dåa˜s ≠e˜s|sƒeÚr, ‚dåa˜s ... ODER ™eÛiÛn: ™eÛiÛn T®eÅlÅèeÚr, ™eÛiÛn ... ™eÛiÛÑe: ™eÛiÛÑe NΩu˜s|s, ™eÛiÛÑe ... ™eÛiÛn: ™eÛiÛn ≠e˜s|sƒeÚr, ™eÛiÛn ... (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Wortarten mit den Fachbegriffen benennen; den erarbeiteten Wortschatz in verschiedenen Übungsformen einsetzen 10 Du weißt ja, dass Namenwörter Begleiter haben. Wir nennen der, die, das und ein, eine auch Artikel. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==